
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
07.07.2006
Nano-Handy von Apple vorzeitig enthüllt
Nach vielen Spekulationen über das Mobiltelefon mit Apple-Logo gibt es nun gemäss Testticker.de ernsthafte Hinweise direkt aus der Umgebung des Entwicklungslabors. So hat Apple offenbar mehrere Desi...
weiterlesen
04.07.2006
Orange lanciert neuen Preisplan SMS X-treme
Mit dem neuen Mobilfunk-Angebot "SMS X-treme" von Orange erhalten SMS-Begeisterte 200 SMS für 19 Franken pro Monat. Interessant für Leute in Ausbildung ist der Preisplan SMS X-treme zusammen mit der...
weiterlesen
29.06.2006
Beta Skype for Linux 1.3 erschienen
Skype hat die Verfügbarkeit der Version Skype for Linux 1.3 Beta bekannt gegeben. Zu den neuen Funktionalitäten dieser Version gehören unter anderem neue Klänge und Länder-Flaggen, einen kleinen Sta...
weiterlesen
28.06.2006
Notruf-Lösung für Internet-Telefonie (VoIP)
Gemeinsam mit der Fachhochschule Frankfurt am Main hat die Management-Beratung Detecon International einen neuen Lösungsansatz für den Notruf über Voice-over-IP (VoIP) entwickelt. Damit lassen sich ...
weiterlesen
28.06.2006
Orangeclick neu auch in Orange Centers und bei Interdiscount
Ab sofort ist orangeclick, das online Mobilfunkangebot von Orange, auch in den Orange Centers und in den Filialen von Interdiscount erhältlich. Orange kommt in Zusammenarbeit mit Interdiscount damit...
weiterlesen
27.06.2006
United Mobile sagt Roaming-Frust den Kampf an
Das Schweizer Mobilfunkunternehmen United Mobile hat dem Roaming-Frust über hohe Gebühren, fehlender Kostentransparenz und unzureichendem Service den Kampf angesagt. Über das eigenständige, weltweit...
weiterlesen
27.06.2006
sunrise relax pronto und yallo SIM-Karten am Kiosk erhältlich
Über 1 100 Verkaufsstellen von k kiosk verkaufen neuerdings in der ganzen Deutschschweiz zum ersten Mal Prepaid-SIM-Karten. Im Angebot sind Karten von sunrise relax pronto für 48 Franken (inkl. 20 F...
weiterlesen
27.06.2006
Keystone und SDA setzen auf mobile Inhalte
Die Schweizerische Depeschenagentur SDA und die Bildagentur Keystone gehen im Bereich Mobile-News einen gemeinsamen Weg. Sie haben in Bern die MINDS Media Content GmbH gegründet, die aus einer Hand ...
weiterlesen
23.06.2006
Orange senkt Preise bei Travel Option
Orange passt auf den 1. August 2006 die Tarife ihrer Travel Option an. Für neu 3 Franken pro Monat (vorher 5 Franken) können die Kunden von bis zu 45% tieferen Gebühren bei Anrufen vom Ausland in di...
weiterlesen
20.06.2006
Dem Handy zuliebe Sonne und Wasser meiden
Dem Handynutzer droht in den anstehenden Ferien nicht nur Gefahr durch hohe Roamingkosten, sondern auch durch Umwelteinflüsse. Damit das Handy die Sommerzeit unbeschadet übersteht, hat das Internet-...
weiterlesen