
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
22.07.2006
Skype startet am Mobilsektor durch
Der Luxemburger VoIP-Anbieter Skype hat angekündigt, in Kooperation mit Hardware-Partnern in Kürze WLAN-fähige Handys mit vorinstallierter Skype-Software auf den Markt zu bringen. "Wir wollen jetzt ...
weiterlesen
21.07.2006
Motorola macht gegenüber Nokia Boden gut
Mit einem Rekordabsatz seiner Mobiltelefone hat Motorola in den vergangenen drei Monaten Boden gut machen können. Weltweit gingen insgesamt 51,9 Mio. Motorola-Handys über die Ladentische und damit u...
weiterlesen
19.07.2006
Samsung lanciert erstes UMA-Handy in Italien
Samsung hat in Italien das weltweit erste Handy mit UMA-Technologie auf den Markt gebracht. Das SGH-P200 vereint somit GSM-, GPRS- und EDGE-Netz sowie WLAN-Hotspots. So kann ein beispielsweise ein p...
weiterlesen
19.07.2006
Fujitsu Siemens Computers mit neuem Personal Navigation Assistant
Fujitsu Siemens Computers will mit der neuen Pocket LOOX N100 Serie den perfekten mobilen Wegweiser im Auto, auf dem Fahrrad oder auch zu Fuss bieten. Mit NAVIGON Software MobileNavigator|6 ist er n...
weiterlesen
17.07.2006
Skype dementiert Nachbau von Software
Der Anbieter von Internet-Telefoniedienstleistungen Skype dementiert im Internet aufgetauchte Gerüchte, dass die Skype-Software nachgebaut werden könne. Den Gerüchten zufolge soll ein chinesisches U...
weiterlesen
13.07.2006
Palm, Vodafone und Microsoft arbeiten gemeinsam am Treo Smartphone
Palm kündigt heute an, dass eine neue Partnerschaft mit Vodafone gebildet wurde, um die Verbreitung drahtloser Push-E-Mail in Europa auszubauen. Das aus dieser Zusammenarbeit resultierende Palm Treo...
weiterlesen
13.07.2006
Symbian verspricht Turbo-Betriebssystem für Smartphones
Symbian Limited hat die Auslieferung der neuesten Version seines Betriebssystems bekanntgegeben. Mit Symbian OS 9.3 will man die Marktführerschaft im Smartphone-Bereich erfolgreich verteidigen, die ...
weiterlesen
11.07.2006
Skype für unterwegs auf USB-Stick
SanDisk, Produzent von mobilen Speicherlösungen, bringt in Kooperation mit den VoIP-Anbieter Skype eine Art mobiles Internet-Telefon auf den Markt. SanDisk stattet dazu die neuesten Produkte der hau...
weiterlesen
11.07.2006
Infos auf dem Handy zum Nulltarif
Earth Beta verbindet die Karten von Tele Atlas mit Wayfinder's mobiler Technologie, um Handy-Nutzern geografische Informationen der ganzen Welt zugänglich zu machen. Rechtzeitig zur Urlaubszeit ist ...
weiterlesen
10.07.2006
Weltweit drei Mrd. Handy-Nutzer bis 2008
Der World Society Report 2006, veröffentlicht von der International Telecommunication Union (ITU), belegt die positive Entwicklung der Informationsgesellschaft und die Verringerung der digitalen Klu...
weiterlesen