
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
15.09.2006
Eine Milliarde UMTS-Nutzer bis 2010
Einer aktuellen Studie des Marktforschungsinstitutes Strategic Analytics (SA) zufolge wird die weltweite Zahl der UMTS-Mobilfunk-Kunden im Jahr 2010 die Schallmauer von einer Mrd. überschritten habe...
weiterlesen
13.09.2006
Nun auch Videogespräche via Skype für Macintosh-User
Skype, das Unternehmen für weltweite Internetkommunikation, hat die Betaversion seiner Kommunikationssoftware Skype for Mac 2.0 herausgebracht, die Mac-Nutzer mit Internetanschluss in die Lage verse...
weiterlesen
12.09.2006
Swisscom Directories macht sich auf dem Handy breit
Unter mobile.directories.ch lassen sich Adressen von unterwegs abfragen und auf Wunsch auf einem Kartenausschnitt anzeigen. Ob ein Arzt, ein Blumengeschäft oder ein Restaurant mit Parkmöglichkeit in...
weiterlesen
11.09.2006
Kooperation von Motorola und Nokia bei Handy-TV
Motorola und Nokia haben eine Kooperation zur Weiterentwicklung des offenen Mobil-TV-Standards DVB-H vereinbart. Um Netzbetreibern den Einstieg ins mobile TV-Zeitalter zu erleichtern, sollen Geräte ...
weiterlesen
11.09.2006
SMS-Schreiben fördert Sprache und Fantasie von Kindern
Gute Nachricht für Eltern von SMS-Vielschreibern. Eine britische Studie zeigt, dass das Schreiben von SMS bei Kindern die Fantasie und die sprachliche Ausdruckskraft steigern kann. Die Untersuchung ...
weiterlesen
11.09.2006
Yahoo! Go bringt Yahoo auf Windows Mobile Smartphones
Mit Yahoo! Go haben alle Nutzer von Windows Mobile über ihr Smartphone den mobilen Zugriff auf die Yahoo! Services. Vom Yahoo! Adressbuch, über den Yahoo! Kalender und Yahoo! Mail bis zur Yahoo! Suc...
weiterlesen
09.09.2006
Elektronische Fingerabdrücke sollen WLAN-Sicherheit erhöhen
Forscher an der Carleton-University im kanadischen Ottawa haben eine neue Methode untersucht und getestet, die die Sicherheit von WLAN-Netzwerken erhöhen soll. Der Wissenschaftler Jeyanthi Hall hat ...
weiterlesen
09.09.2006
Mobilfunkmarkt vor Überschreiten der 2,5 Mrd.-Grenze
Der Mobilfunkmarkt präsentiert sich weiterhin in ungebremster Wachstumslaune. Laut einer Schätzung von Wireless Intelligence wird die Zahl der existierenden Accounts bis zum Ende des dritten Quartal...
weiterlesen
08.09.2006
LG Chocolate nun auch aufklappbar und in weiss
Das Chocolate Phone KG 800 von LG Electronics ist neben schwarz nun auch in weiss erhältlich. Ähnlich wie das Chocolate Phone KG 800, verfügt sein weisses Pendant über eine Menüführung per Touch Scr...
weiterlesen
08.09.2006
Swisscom setzt bei VoIP auf Nortel
Swisscom hat VoIP-Dienste für Unternehmen vorgestellt, die auf einer Carrier-gehosteten VoIP-Lösung von Nortel basieren. Die neuen Dienste, VoIP Phone und VoIP Gate, sind Teil eines VoIP- und Multim...
weiterlesen