
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
13.11.2007
Internet-Flatrate für iPod touch?
Möglicherweise gibt es bald einen Flatrate-Tarif für die Nutzung der W-LAN Hotspots von T-Mobile. Einen derartigen Tarif soll der Gravis-Chef Archibald Horlitz für den iPod touch vorgeschlagen haben...
weiterlesen
13.11.2007
Android wird erstes SDK für das Open Source-iPhone
Wie vergangene Woche angekündigt hat Google heute ein erstes Software Developer Kit (SDK) für sein Open Source-Handy-Betriebsystem Android veröffentlicht. Als Webbrauser werkelt darin - wie im iPhon...
weiterlesen
12.11.2007
T-Mobile: Bereits über 10.000 iPhone verkauft
Über bundesweit grosses Interesse am ersten Verkaufstag freut sich T-Mobile. So will man bis zur Stunde bereits über 10 000 Apple iPhone in Verbindung mit einem Complete Tarifvertrag abgesetzt haben...
weiterlesen
09.11.2007
Wo gibt es das iPhone in Deutschland?
Es ist da. Das iPhone. Heute (9.11.2007) startet die Vermarktung von Apple über T-Mobile. Doch anders als in den USA, wo AT&T und Apple Stores das Gerät seit Ende Juni verkaufen und auch anders ...
weiterlesen
09.11.2007
Jamba startet Portal für iPhone-Nutzer
Seit dem 9. November können Iphone-Besitzer die neue Mobil-Plattform mit ihrem Gerät ansurfen und Musik, Spiele und Videos zunächst kostenlos nutzen. Pünktlich zum Verkaufsstart des Iphone in Deutsc...
weiterlesen
09.11.2007
Keine Datendrosselung beim iPhone-Tarif durch T-Mobile
Nur bei "echtem" Missbrauch soll der Datenfluss auf 64 Kbps reduziert werden. Bei der Vorstellung der Tarife für das iPhone hatte T-Mobile eine Reduzierung der Surf-Geschwindigkeit ab einem bestimmt...
weiterlesen
08.11.2007
iPhone zum Mieten - Aktiverung per iTunes
Man muss es ja nicht gleich kaufen und sich für zwei Jahre an ein T in magenta ketten. Das iPhone wird man auch mieten können. Diesen Service will erento vermitteln. Prahlen mit dem iPhone kostet 39...
weiterlesen
08.11.2007
iPhone und Tarifwechsel
Wer bereits über T-Mobile telefoniert soll laut Telekom nur in speziellen Tarifen für das iPhone das iPhone nutzen können. Dazu muss ein Vertrag mit 24-monatiger Laufzeit abgeschlossen werden. Besta...
weiterlesen
08.11.2007
Zusammenarbeit von Nokia und Vodafone beim mobilen Internet
Die beiden Konzerne wollen gemeinsam eine Software-Suite zur Vermarktung ihrer Entertainment-Services entwickeln Ovi heisst "Tür" auf Finnisch und ist der Name von Nokias mobiler Internetplattform, ...
weiterlesen
07.11.2007
Google: "Nur" Handy-Betriebssystem statt G-Phone
Über 30 Unternehmen - darunter Google, T-Mobile, Qualcomm, Motorola und HTC - entwickeln zusammen eine neue Software-Plattform für Mobiltelefone. Die Kooperation ?Open Handset Alliance? wird ein Bet...
weiterlesen