
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
27.11.2007
Google bringt Handywerbung in die Schweiz
Google hat am Dienstag die Verfügbarkeit von mobil abrufbarer Werbung (Mobile Ads) in der Schweiz bekannt gegeben. Die text-basierten Werbebotschaften erscheinen ab sofort auf dem Handy, sobald eine...
weiterlesen
27.11.2007
iPhone: Probleme mit der Entsperrung
Nach einer Verfügung von Vodafone ist T-Mobile verpflichtet, seit dem 19. November 2007 verkaufte Apple iPhones kostenlos zu entsperren, damit diese auch in anderen Mobilfunknetzen verwendet werden ...
weiterlesen
27.11.2007
iPhone: Vodafone kämpft gegen T-Mobile
Nachdem T-Mobile am Freitag, den 23.11., gegen die von Vodafone D2 erwirkte Einstweilige Verfügung vom 12. November 2007 Widerspruch eingelegt hat, setzt das Landgericht Hamburg, Zivilkammer 15, ein...
weiterlesen
26.11.2007
M-Budget Mobile senkt Tarife
Migros senkt den Preis für Anrufe mit M-Budget Mobile erneut um 5 Rappen pro Minute und vereinfacht den Tarifdschungel im Mobilfunkmarkt weiter: Neu bietet die Migros den M-Budget Mobile-Kunden eine...
weiterlesen
23.11.2007
Swisscom lässt für 30 Rappen eine ganze Stunde mobil telefonieren
Mit Natel pro liberty bietet Swisscom ein neues Abonnement mit dem laut eigenen Angaben günstigsten Stundentarif in der Schweiz. Gespräche auf das Swisscom Mobil- und Festnetz kosten nur 30 Rappen p...
weiterlesen
21.11.2007
iPhone: IMEI in Widgets - keine Spionage
Aus dem Forum hackint0sh.org stammt die Vermutung, Apple würde über Widgets auf dem iPhone die IMEI des Nutzers bei Abfragen erhalten, und zwar über URIs dieser Form: 'http://iphone-wu.apple.com/dgw...
weiterlesen
21.11.2007
iPhone ohne Vertrag für 999 Euro bei T-Mobile
Die Einstweilige Verfügung von Vodafone hat T-Mobile zum Einlenken beim Verkauf des iPhones gezwungen. Auf Grund einer gerichtlichen Entscheidung sind die Bonner ab sofort verpflichtet, das Mobiltel...
weiterlesen
21.11.2007
JAJAH bringt Internet-Telefonie ohne Internet
Internet-Telefonie ohne Internet - was auf den ersten Blick absurd erscheint, hat das Kommunikationsunternehmen JAJAH jetzt verwirklicht. Ohne Internetzugang kann der Nutzer von jedem Telefon oder H...
weiterlesen
20.11.2007
Swisscom liefert die Bilder von der UEFA EURO 2008
Im Rahmen ihres Engagements für die UEFA EURO 2008 wird Swisscom für das Übertragungsnetz der Fernsehbilder verantwortlich zeichnen. Swisscom Broadcast wird die in den vier Schweizer und den vier Ös...
weiterlesen
19.11.2007
Online-Handy-Dienste sind die neuen Umsatzbringer
Im Jahr 2011 werden die Westeuropäer 658 Millionen Euro für ortsbezogene Online-Handy-Dienste ausgeben. Laut den Marktforschern von Strategy Analytics werden die Endkunden im Jahr 2011 weltweitrund ...
weiterlesen