
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
25.09.2008
Google will Mobiltelefonieren durch Werbung subventionieren
Google zündet eine neue Stufe in Sachen mobiler Werbung: Handy-Besitzer, die sich mit Werbebotschaften berieseln lassen, sollen künftig günstiger telefonieren dürfen. Googles neues Handy T-Mobile G1...
weiterlesen
25.09.2008
Studie sieht goldene Zeiten für mobile Werbung
Im Jahr 2012 fliessen in Deutschland 300 Millionen Euro in mobile Werbung, glauben der Hightech-Verband Bitkom und das Beratungsunternehmen Goldmedia. Im Jahr 2012 werden schon mehr als 60 Prozent d...
weiterlesen
25.09.2008
Google Handy Android startet durch
Start frei für Android: Gestern hat T-Mobile mit dem G1 das erste Mobiltelefon vorgestellt, das auf der Basis des neuen Google-Betriebssystems arbeitet. In den USA soll der Marktstart zum 22. Oktobe...
weiterlesen
24.09.2008
Orange und Microsoft lancieren Orange Messenger by Windows Live
Orange und Microsoft führen den beliebten Windows Live Messenger auf dem Mobiltelefon ein. Dieser speziell auf Mobiltelefone ausgerichtete mobile Instant Messenger heisst Orange Messenger by Window...
weiterlesen
23.09.2008
T-Mobile verzichtet auf Iphone-Vertragsbindung
Wer 569 Euro berappen kann, bekommt Apple's Iphone bei T-Mobile jetzt auch ohne Vertragsbindung. Die Telekom-Tochter T-Mobile ändert die Vertriebsstrategie für Apples Iphone. Wie die "Welt" berichte...
weiterlesen
23.09.2008
Palm: Verluste trotz gestiegenem Umsatz
Im letzten Quartal verkaufte der Hersteller mehr Geräte, konnte aber weniger verdienen. Für das am 31. August 2008 abgelaufene erste Geschäftsquartal hat Palm jetzt Zahlen vorgelegt: Der Hersteller ...
weiterlesen
22.09.2008
Glosse: Teddy am Ohr
Eine japanische Firma baut ein Handy ins Plüschtier ein. Stofftiere sind bei manchen Menschen bis ins hohe Alter hinein beliebt: Im Gegensatz zu echten Tieren machen sie keinen Dreck, gehorchen imme...
weiterlesen
19.09.2008
Umfrage: Mobile Advertising und Bewegtbildwerbung weiter auf dem Vormarsch
84 Prozent der befragten Experten aus Mediaagenturen und werbetreibenden Untenrehmen glauben an die Bedeutung des Handys als Werbeträger; sogar neun von zehn Experten setzen hohe Erwartungen in die ...
weiterlesen
19.09.2008
RTL interactive und Nokia kooperieren bei mobiler Werbung
Mobiler Werbeservice von Nokia übernimmt die Werbevermarktung des RTL-Mobilportals in der Co-Vermarktung mit IP Deutschland. Ab sofort startet Nokia mit seinem Service Nokia Interactive Advertising ...
weiterlesen
19.09.2008
ZDF realisiert Mobil-Angebot
Das digitale Angebot kann jetzt, basierend auf Technologien von Sevenval, von verschiedensten mobilen Geräten aus abgerufen werden. Zur IFA 2008 hat das ZDF Erweiterungen seines digitalen Angebots v...
weiterlesen