11.12.2008, 00:00 Uhr

Sony Ericsson plant eigenes Android-Handy

Mit Sony Ericsson ist ein weiterer Handy-Hersteller der Open Handset Alliance beigetreten. Damit kann auch das schwedisch-japanische Konsortium zukünftig Geräte mit dem Android-Betriebssystem von Google anbieten. Rikko Sakaguchi, Corporate Vice President von Sony Ericsson, kündigte bereits an, ein erstes Android-Handy entwickeln zu wollen, allerdinngs nannte er noch keinen konkreten Zeitpunkt. Sony Ericsson setzte lange Jahre auf Symbian als Betriebssystem für seine Smartphones und hat mit den G700, G900 und P1i aktuell drei Modelle im Programm. Mit dem Xperia X1 gibt es seit einigen Wochen zudem das erste Smartphone mit Windows Mobile, das allerdings von HTC für Sony Ericsson gebaut wird. Zuküntig soll es Produkte mit allen drei Betriebssystemen geben. (ph/th)



Das könnte Sie auch interessieren