
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
SBB
03.11.2022
Neue SBB-App: Das Wichtigste im Video kompakt erklärt
Die SBB-App hat eine Grundrenovation erfahren. Wo finde ich welche Funktionen? Was gibt es Neues? Was flog raus? Das Wichtigste erfahren Sie hier.
weiterlesen
Nein, ich will nix knipsen!
03.11.2022
Android: Kamera nicht mehr versehentlich öffnen
Ein Doppeldrücker der Ein-Taste oder ein versehentliches Wischen auf dem Sperrbildschirm öffnet auf vielen Android-Smartphones die Kamera. Das kann die Nerven oder den Akku belasten. So schalten Sie es aus.
weiterlesen
SBB
02.11.2022
SBB-App: Wo sind «Meine Mitreisenden» hin?
In der alten SBB-App konnte man Tickets auch gleich für Mitreisende lösen – kann man noch immer. Leicht versteckt.
weiterlesen
Standorterkennung zickt
02.11.2022
EasyPark: Parkplatz per Zonencode finden
Funktioniert die Standorterkennung der Parkplatz-App nicht? So finden und verwenden Sie den Zonencode.
weiterlesen
E-Portemonnaie
31.10.2022
Samsung Wallet ist jetzt in der Schweiz verfügbar
Die kostenlose App Samsung Wallet führt die beiden Apps Samsung Pay und Samsung Pass zusammen.
weiterlesen
Coole Gratis-App
30.10.2022
Android: Webseite in eine App verwandeln
Gibts für einen Webdienst keine App oder wollen Sie eine Webseite speziell behandeln, verwandeln Sie diese einfach selbst in eine App. So haben Sie z. B. Ihre Lieblings-Wiki-Bookmarks in einer App versammelt, ohne Ihren Standardbrowser mit Tabs und Bookmarks zu fluten.
weiterlesen
Sticker
30.10.2022
Samsung Health: Emoji als Profilbild einstellen
Wer seine Gesundheit und Fitness über Samsungs Gesundheits-App Health überwacht, kann sich nun auf lustige(re) Profilbilder freuen.
weiterlesen
Mobile Payment
25.10.2022
"Tap to Pay": PayPal launcht neue Lösung für kontaktlose Zahlungen
Der Bezahldienst PayPal hat mit "Tap to Pay" eine neue Lösung für kontaktlose Zahlungen gestartet. Kleine Unternehmen können diese nun direkt auf Android-Geräten akzeptieren - ohne zusätzliche Hardware oder Gebühren.
weiterlesen
Europäische Union
24.10.2022
Einheitlicher Smartphone-Ladestecker nimmt weitere Hürde
Jetzt hat auch der Rat der EU-Mitgliedsstaaten die endgültige Zustimmung zum einheitlichen USB-C-Ladestecker für elektronische Geräte ab dem Jahr 2024 gegeben.
weiterlesen
Für günstige Smartphones
23.10.2022
Google veröffentlicht Go Edition von Android 13
Mit Android 13 (Go Edition) stellt Google eine Version seines aktuellen Betriebssystems vor. Sie soll sich besonders für preiswerte Smartphones mit schwächerer Hardware eignen.
weiterlesen