
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
10.02.2009
Datendienste beflügeln Mobilfunk
Der weltweite Markt für Mobilfunkdienste wird im Jahr 2009 voraussichtlich um 6,6 Prozent auf 578 Milliarden Euro wachsen. Das teilte der Hightech-Verband BITKOM in Berlin auf Basis aktueller Progno...
weiterlesen
09.02.2009
Google: Eine halbe Million Bücher bei mobiler Buchsuche
Jedem, der ein Android-Gerät oder ein iPhone besitzt, ermöglicht Google ausserhalb der USA den Zugriff auf mehr als eine halbe Million öffentlich verfügbarer Bücher (und über 1,5 Millionen Bücher in...
weiterlesen
06.02.2009
Toshiba G01: Smartphone mit Turbo-Prozessor
Toshiba bringt ein Smartphone auf den Markt, das dank eines 1-GHz-Prozessors von Qualcomm auch HD-Filme flüssig darstellen soll. Wer die Akkulaufzeit erhöhen will, kann laut Hersteller die Taktfrequ...
weiterlesen
06.02.2009
Handy-Applikation verschleiert Ehebruch und Fremdgehen
Laut Psychologen sollen SMS der häufigste Grund dafür sein, warum eheliche Untreue ans Licht kommt. Mit der Handy-Applikation Black & White Guard von der tschechischen Firma CMI Technologies kön...
weiterlesen
06.02.2009
JAJAH macht aus dem iPod touch ein iPhone
JAJAH, ein IP Kommunikationsunternehmen, eröffnet Telefonanbietern und Softwareentwicklern die Möglichkeit, den iPod touch zu einem funktionstüchtigen Mobiltelefon zu erweitern und unter eigenem Nam...
weiterlesen
05.02.2009
T-Mobile mit neue Tarifen fürs iPhone
Die beiden neuen Tariflinien CombiFlat und MaxFlat sind bei T-Mobile jetzt auch in Kombination mit dem iPhone 3G erhältlich. Bei der CombiFlat sind dies die Tarife XS, S, M, und L, bei denen zwische...
weiterlesen
05.02.2009
Plantronics: Neues Bluetooth-Headset für Einsteiger
Neuigkeiten aus dem Hause Plantronics: Mit dem Explorer 260 hat der Zubehörspezialist ein neues Bluetooth-Headset in sein Programm aufgenommen, das vor allem im Auto zum Einsatz kommen soll. Das Ein...
weiterlesen
04.02.2009
HTC/Satski: Navi für die Ski-Piste
In Kooperation mit HTC stellte der britische Hersteller Satski auf der am 1. Februar gestarteten ISPO Winter seine Navigationssoftware für Skifahrer und Snowboarder vor. Orientierungslosigkeit auf d...
weiterlesen
03.02.2009
Massenentlassungen bei TomTom
Die globale Wirtschaftskrise zwingt nun auch den Hersteller von Navigationsgeräten TomTom zum Sparen: Wie das Unternehmen mitteilte, müssen als Folge der allgemeinen Kaufzurückhaltung weltweit siebe...
weiterlesen
02.02.2009
Dell entwickelt eigenes Smartphone
Nach Informationen des Wall Street Journal bereitet der Computerhersteller Dell den Einstieg in den Handy-Markt vor. Den Angaben zufolge hat Dell bereits mehrere Smartphone-Prototypen entwickelt, di...
weiterlesen