
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
01.12.2009
BlackBerry-Geräte neu in allen Sunrise centers
Zum ersten Mal können Privatpersonen, Selbständige und Kleinunternehmen als Kunden von Sunrise in der Schweiz die Vorteile der BlackBerry-Lösung nutzen. Diese kombiniert modernste Smartphones mit pr...
weiterlesen
01.12.2009
Selbstkritik von Nokia-Vizepräsident Anssi Vanjoki
Der Handy-Weltmarktführer Nokia kämpft gegen sinkende Marktanteile. In einem Interview mit der "Wirtschaftswoche" räumte der Vizepräsident Anssi Vanjoki jetzt ein, dass man auf die Angriffe von Konk...
weiterlesen
26.11.2009
Sony Ericsson: Software-Bug beim Satio sorgt für PR-Debakel
Der Handy-Hersteller Sony Ericsson hat weltweit mit schrumpfenden Marktanteilen zu kämpfen - jetzt haben in Grossbritannien einem Bericht der Times zufolge auch noch die beiden Mobilfunk-Anbieter Ca...
weiterlesen
25.11.2009
Galaxy Spica I5700: 2. Android-Smartphone von Samsung
Die Smartphone-Offensive von Samsung geht weiter: Mit dem Galaxy Spica I5700 kommt ihr zweites Android-Smartphone auf den Markt. Das Herz des Touchscreen-Telefons ist ein schneller Prozessor mit 800...
weiterlesen
24.11.2009
Palm mit Software-Update für den Palm Pre
Palm hat ein neues Update für sein Betriebssystem webOS freigegeben. Die Version 1.3.1 bietet vor allem erweiterte Funktionen für Palm Synergy: Dadurch lassen sich nun auch Kontaktdaten aus den Port...
weiterlesen
24.11.2009
Navi-Software von Falk auf dem iPhone
Die Zahl der Navigationsprogramme für das iPhone wächst weiter: Bald wird auch Falk seinen Navigator für das Apple Smartphone anbieten. Voraussichtlich ab Anfang Dezember steht die Software im AppSt...
weiterlesen
23.11.2009
Swisscom: Smartphone WiFi-Service in Hotels
Mobiltelefone mit WiFi werden immer mehr auch in Hotels eingesetzt. Im Foyer, auf den Gästezimmern und in Konferenzräumen wollen Hotelgäste rasch, auf einfache Weise und ohne Roaming-Gebühren ihre ...
weiterlesen
23.11.2009
Marketplace for Mobile 6 gestartet
Für Windows Mobile 6.5 ist der Marketplace for Mobile bereits seit Oktober aktiv. Jetzt steht auch ein Client bereit für Mobilgeräte, welche mit den Versionen 6 und 6.1 arbeiten. Seit kurzem können...
weiterlesen
19.11.2009
Deutsche T-Mobile plant kleine iPhone Modem-Option
Die Nutzung des iPhones als Modem ("Tethering") ist derzeit noch eine kostspielige Angelegenheit. Ab Dezember soll sich das etwas ändern. Wie der Branchendienst Teltarif meldet, will T-Mobile am 1. ...
weiterlesen
19.11.2009
Skobbler bringt Update für iPhone-Navi-Software
Skobbler hat seine Navigations-App fürs iPhone weiter optimiert. Mit der neuen Version sollen insgesamt mehr als 150 Verbesserungen verfügbar sein, so der Entwickler. So haben Kunden nun die Möglich...
weiterlesen