
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
09.03.2010
Sunrise bringt Surfabos fürs Handy
Smartphones boomen und auch das Bedürfnis nach mobiler Internetnutzung nimmt weiterhin stark zu. Sunrise lanciert deshalb vier Surfabos mit Flatrates für verschiedene Nutzerprofile. Die Angebote si...
weiterlesen
09.03.2010
Bewegung lädt Handy-Akku bei Nokia-Patent
Der finnische Hersteller von Handys, Nokia, hat beim US-amerikanischen Patentamt eine neuartige Akku-Technologie zum Patent anmelden lassen. Mit dieser soll es möglich sein, die Akkuzellen mobiler E...
weiterlesen
08.03.2010
Softwareentwicklung für Windows Phone 7
Kürzlich hat Microsoft sein neues Mobilgeräte-Betriebssystem vorgestellt. Schon bald sollen die ersten Geräte erscheinen, die damit arbeiten. Jetzt gibt es erste Informatonen für Entwickler, die Sof...
weiterlesen
08.03.2010
Fast zwei Milliarden US-Dollar Umsatz mit Mobile Apps
Letztes Jahr haben Smartphone-Nutzer weltweit Applikationen im Wert von 1,96 Milliarden US-Dollar heruntergeladen. Das meldet das Berliner Marktforschungsunternehmen Research2guidance, das zur CeBIT...
weiterlesen
04.03.2010
Nokia-Smartphones nun auch mit Skype
Gute Nachricht für Nokia Handybesiter und Skypenutzer. Besitzer von Nokia-Smartphones mit dem Symbian-Series-60-Betriebssystem können jetzt kostenlos Skype über den Ovi Store auf ihre Geräte laden. ...
weiterlesen
03.03.2010
Zwei neue Navis für gehobene Ansprüche von Medion
Der grosse europäische Hersteller Medion erweitert seine Navi-Palette um die beiden Modelle GoPal X4345 und X4545, welche an der Cebit gezeigt werden. Die beiden neuen Navis sollen sowohl mit ihrem ...
weiterlesen
02.03.2010
Navigon und Telekom bringen eine kostenlose Navi-Lösung fürs iPhone
Navigationssoftware gehört zu den Rennern im App Store und zu den teuersten Angeboten. So schlägt etwa der MobileNavigator Europe von Navigon mit rund 90 Euro zu Buche. Da mag manch iPhone-Besitzer...
weiterlesen
02.03.2010
Mac-Support für neue Windows 7-Telefone denkbar
Microsoft diskutiert offenbar darüber, "Windows Phone 7"-Handys an den Mac anzubinden. Im Rahmen der "Engagdet Show" stellt Aaron Woodman von Microsofts Mobile Division ein Smartphone von LG vor, da...
weiterlesen
02.03.2010
Cebit-App gerade noch rechtzeitig erschienen
Knapp, knapper, Cebit: Die offizielle App zur Cebit ist gerade eben noch pünktlich im App Store angekommen. Zur Eröffnung der Messe stand der Messewegweiser nicht nur als Webseite, sondern auch als ...
weiterlesen
01.03.2010
Navi im XXL-Format: Mio Moov V780
Ein Navi im XXL-Format wird Mio Technology auf der CeBIT 2010 zeigen. Das Moov V780 kommt mir einem grossen 7-Zoll-Display und bietet zudem Features wie eine drahtlose Internetanbindung oder einen d...
weiterlesen