
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
04.07.2010
iOS führt, Android holt auf
Die monatliche Auswertung von Admob zeigt Apple immer noch weit vorn, aber Android gewinnt an Fahrt. Das Anzeigennetzwerk Admob hat sich auf die Platzierung von Anzeigen auf mobilen Endgeräten spezi...
weiterlesen
02.07.2010
Sunrise bringt Handy-Versicherung
Wer kennt das nicht? Das neue Handy fällt aus der Hand und ist kaputt oder es wird gestohlen und damit missbräuchlich telefoniert. Dies ist ziemlich ärgerlich und kann viel Geld und Nerven kosten. U...
weiterlesen
02.07.2010
Microsoft Smartphone-Reihe Kin eingestellt
Nach nur zwei Monaten hat Microsoft seine Smartphone-Reihe Kin wieder eingestellt. Seit Mai hatte Microsoft mit den Geräten Kin One und Kin Two Handys angeboten, welche in erster Linie zum Nutzen vo...
weiterlesen
02.07.2010
Handy-Markt Westeuropa: Samsung holt auf, Nokia verliert
Es tut sich etwas im Handy-Markt-Westeuropa. Im ersten Quartal des Jahres 2010 stiegen die Handy-Verkäufe in Westeuropa um 8,1 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum auf 42,7 Million...
weiterlesen
01.07.2010
Nokia veralbert Apple und schiesst ein Eigentor
Nokia macht sich über die Empfangsprobleme des iPhones lustig - doch der Witz geht nach hinten los. Diese Steilvorlage wollte sich Nokia nicht entgehen lassen. Da beschweren sich Besizter des iPhone...
weiterlesen
28.06.2010
Energieeffiziente Geräte mit dem Mobiltelefon finden
Die BKW FMB Energie AG (BKW) hat zusammen mit der unabhängigen Online-Suchhilfe www.topten.ch einen Service entwickelt, der es noch einfacher macht, im Markt stromeffiziente Geräte zu finden. Die mo...
weiterlesen
28.06.2010
Mit Opera Mini Roamingkosten sparen
Dieses Jahr können Handybesitzer aus der Europäischen Union sicherer verreisen, denn sie können sich sicher sein, dass das mobile Surfen sie nicht das letzte Hemd kosten wird. Alarmiert durch Extrem...
weiterlesen
23.06.2010
Sunrise darf iPhone 4 verkaufen
Nun hat es endlich geklappt und auch Sunrise darf nun das iPhone verkaufen. Bisher kamen erst Swisscom und Orange zum Zug. Doch mit dem iPhone 4 ist nun auch Sunrise in den Genuss des iPhone-Verkauf...
weiterlesen
23.06.2010
42.000 Euro Roaming-Gebühren in 3 Tagen bei Bild-Chefredakteur Diekmann
Das geht so richtig ins Geld. Für seinen eigenen Blog "100 Tage im Leben eines Chefredakteurs" hatte Diekmann Anfang des Jahres während eines Aufenthalts im marokkanischen Marrakesch drei Tage lang ...
weiterlesen
22.06.2010
Motorola will Handy-Sparte aufmöbeln
Motorola will sich im ersten Quartal 2011 aufsplitten und die Handy-Sparte in ein eigenständiges Unternehmens auslagern - jetzt nehmen die Restruktierungsmassnahmen konkretere Formen an. Um die Hand...
weiterlesen