
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
04.10.2010
Erster Schweizer VoIP-Anbieter mit eigener ANDROID-Applikation
Die Peoplefone AG informiert stolz, die erste Schweizer VoIP-Applikation (VoIP = Internettelefonie) für die ANDROID OS zu präsentieren. Die peoplefone VoIP-Applikation im Android Market kann ab sof...
weiterlesen
04.10.2010
TomTom: Neues HD Traffic 4.0 bietet grosse Genauigkeit
TomTom stellt die nächste Generation seines Verkehrsinformationssystems in Europa vor. TomTom wird dadurch gemäss eigenen Angaben zum ersten Unternehmen, das sowohl historische Daten als auch Echtze...
weiterlesen
04.10.2010
Schweizer Entwicklern wird Verkauf von kostenpflichtigen Android Apps erlaubt
Google freut sich bekannt geben zu können, dass der Android Market nun in mehreren weiteren Ländern für Nutzer zugänglich ist und Entwicklern den Verkauf von kostenpflichtigen Apps ermöglicht. Entwi...
weiterlesen
29.09.2010
Ovi Music von Nokia startet in der Schweiz
Ab sofort heisst der Nokia Music Store in der Schweiz Ovi Music. Damit erweitern sich auch die Funktionen und Möglichkeiten für die Kunden: Die Tracks, die á la carte auf Ovi Music gekauft werden, s...
weiterlesen
28.09.2010
Sony Ericsson LiveView: Bluetooth-Display für Android Handys
Endlich gibt es mal wieder neuartiges Zubehör für Android Handys: Unter dem Namen LiveView kommt von Sony Ericsson ein zweites Display für Smartphones. Der 1,3 Zoll kleine OLED-Touchscreen kann per...
weiterlesen
27.09.2010
Gerüchte um eigenes Smartphone von Facebook
Ist Facebook daran, ein eigenes Smartphone zu bauen? Entsprechende Gerüchte wurden nun durch eine Meldung der Nachrichtenagentur Bloomberg angeheizt, die sich auf drei "mit der Sache vertraute" Quel...
weiterlesen
21.09.2010
Seniorenhandy bei Orange
Orange bietet als erster Telekommunikationsanbieter der Schweiz das praktische und elegante Mobiltelefon Doro PhoneEasy 410gsm an. Das Mobiltelefon besticht durch seine bewusste Einfachheit: grosse ...
weiterlesen
21.09.2010
Grosses Verkehrsrisiko Handy-Telefonate am Steuer
Die Zahlen sprechen eigentlich für sich. Handy-Telefonate am Steuer stören den Fahrer in seiner Konzentration und lenken vom Geschehen auf der Straße ab - kein Wunder also, dass der Gesetzgeber in v...
weiterlesen
20.09.2010
Die Entwicklertools für WP7 sind fertig
Microsoft hat die Entwicklertools für sein neues Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 7 (WP7) fertiggestellt und bietet sie zum kostenlosen Download an. Die Release-to-Manufactoring-Version (RTM-...
weiterlesen
15.09.2010
Vanilla.ch: Bargeldloses Bezahlen mit dem Handy
Das Medienhaus Ringier setzt weiter auf das Internet und lanciert Vanilla.ch, eine Verkaufsförderungsplattform, die Bezahlen an der Kasse mit dem Handy oder der Vanilla MasterCard Kreditkarte ermögl...
weiterlesen