19.11.2010, 00:00 Uhr
Klingelton löst in Indonesien schwere Unruhen aus
Andere Länder, andere Sitten? So mancher würde auch hierzulande angesichts nervender Klingeltöne schlagkräftige Argumente verwenden, doch in Indonesien hat das Geklingel jetzt gleich schwere Unruhen ausgelöst. In der Stadt Jayapura auf der Insel Neuguinea gingen Angehörige des Stammes Wamena mit Macheten und Pfeilen auf Mitglieder des Yoka-Stammes los. Diese hatten einen Klingelton im Reggae-Sound in die Welt gesetzt, der den anderen Stamm im Text mit einer Schimpfkanonade beleidigte.
Die nachfolgende Auseinandersetzung endete mit über 30 niedergebrannten Häusern und Autos, immerhin wurde niemand schwer verletzt. Stammesstreitigkeiten werden auf der Insel offenbar häufiger mit gewaltsamen Argumenten ausgetragen, lediglich der Anlass wurde diesmal der modernen Welt angepasst. Ob auch ein verrückter Frosch unter den Opfern der Klingelton-Kabale war, ist indes nicht bekannt. (ph/th)
Die nachfolgende Auseinandersetzung endete mit über 30 niedergebrannten Häusern und Autos, immerhin wurde niemand schwer verletzt. Stammesstreitigkeiten werden auf der Insel offenbar häufiger mit gewaltsamen Argumenten ausgetragen, lediglich der Anlass wurde diesmal der modernen Welt angepasst. Ob auch ein verrückter Frosch unter den Opfern der Klingelton-Kabale war, ist indes nicht bekannt. (ph/th)