
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
04.07.2011
HTC Sensation im Test
Das Sensation ist das erste Dualcore-Smartphone von HTC. Das Flaggschiff kombiniert Android mit der Benutzeroberfläche Sense des Herstellers und setzt damit eigene Akzente. Unsere Schwester-Publikat...
weiterlesen
04.07.2011
EU-Regulierung: Mobilfunk-Roaming in Europa wird billiger
Es gelten günstigere Preise für Mobilfunkgespräche im EU-Ausland. Wer mit seinem Handy im EU-Ausland telefoniert, zahlt laut Bundesnetzagentur im so genannten Eurotarif ab sofort für abgehende Anru...
weiterlesen
04.07.2011
Mobile Recycling: Handys sinnvoll entsorgen
Laut Gesetz müssen Handys in Deutschland als Elektroschrott entsorgt werden. Viele benutzte Geräte landen aber leider schnell im Hausmüll, obwohl sie dort nichts zu suchen haben. Egal ob noch funkti...
weiterlesen
01.07.2011
Kreditlimiten: Deutscher BGH stärkt Rechte von Handy-Kunden
Der Bundesgerichtshof (BGH ) hat die Rechte von Handy-Kunden gestärkt: Mobilfunkunternehmen dürfen einem Kunden künftig nicht mehr ohne vorherige Ankündigung den Anschluss sperren, wenn dieser seine...
weiterlesen
01.07.2011
Skype macht Android-Phones fit für Videotelefonie
Skype hat die aktualisierte Version 2.0 seiner "Skype for Android"-App vorgestellt. Diese bietet Smartphone-Nutzern - neben den bekannten Telefonie- und SMS-Funktionen - nun auch kostenlose Videote...
weiterlesen
01.07.2011
Apple: Es gibt über 100.000 iPad-Apps
Für die Macher und Apple ist es ein Riesengeschäft, für die Kunden oft das entscheidende Argument für ein iPad: Apps. Apple hat bei den speziell für das iPad der ersten und zweiten Generation entwic...
weiterlesen
30.06.2011
Opera peppt seinen mobilen Browser auf
Opera Software hat Updates für seine beiden mobilen Browser Opera Mini und Opera Mobile vorgestellt. Die Versionen Opera Mini 6.1 und Opera Mobile 11.1 bieten nun unter anderem eine neue Funktion, ...
weiterlesen
30.06.2011
UI-Bausteine: Komponentenbibliothek für WP7
NetAdvantage for Windows Phone unterstützt Entwickler beim Bau von Apps für Windows Phone mit einer Sammlung von UI- und Steuerungselementen. Die NetAdvantage for Windows Phone 2011 Volume 1 getauft...
weiterlesen
30.06.2011
Sunrise und Lebara setzen Partnerschaft fort
Sunrise und Lebara haben einen neuen Vertrag zur Fortführung ihrer Partnerschaft unterzeichnet. Seit Februar 2007 vertraut Lebara auf das moderne Sunrise Mobilfunknetz. Lebara bietet ihren Kunden gü...
weiterlesen
30.06.2011
Kaspersky Lab schützt Geschäftsdaten jetzt auch auf Android
Die so genannte IT-Consumerization am Arbeitsplatz schreitet weiter voran. Sie stellt Unternehmen auch im IT-Sicherheitsbereich vor neue Herausforderungen. So stufen über die Hälfte der IT-Manager (...
weiterlesen