
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
09.12.2011
Mobile Suchdienste und Shopping-Apps haben Nachholbedarf
Auffallend viele Anwender greifen unterwegs zum Browser, um in einer herkömmlichen Websuche Informationen zu recherchieren oder um einen Shop oder konkrete Produkte zu finden. Nur 27 Prozent nutzen ...
weiterlesen
08.12.2011
DeinDeal.ch-App für eine schnelle und einfache Deal-Verwaltung
Mit der DeinDeal.ch-App bekommen User die besten Deals ihrer Stadt direkt aufs iPhone oder aufs Smartphone. Kaufen, Verwalten und Einlösen geht jetzt alles per Knopfdruck. So geht einem garantiert k...
weiterlesen
08.12.2011
Zehn Milliarden App-Downloads im Android Market
Zehn Milliarden Downloads - diese magische Zahl wurde laut Google nun auf der App-Vertriebsplattform Android Market geknackt. Jeden Monat kämen derzeit eine Milliarde Downloads hinzu, teilte der Kon...
weiterlesen
07.12.2011
Bitdefender: Kostenloses Diagnose-Tool für Carrier IQ-Package bereitgestellt
Seit kurzem diskutiert die Smartphone-Fangemeinde über eine Tracking Software, die auf Geräten mit Android-Betriebssystem gefunden wurde. Entwickelt vom Software-Hersteller Carrier IQ, sammelt das g...
weiterlesen
07.12.2011
Markenname "Sony Ericsson" soll bereits Mitte 2012 verschwinden
Ende Oktober hatte Sony angekündigt, alle Anteile seines schwedischen Partners Ericsson an dem gemeinsamen Joint Venture Sony Ericsson zum Preis von 1,05 Milliarden Euro zu übernehmen. Jetzt gibt es...
weiterlesen
07.12.2011
Android-App für Financial Times als Protest?
Was es für iPhone-Besitzer nicht mehr gibt, können jetzt Android-User geniessen: Die Financial Times präsentiert sich auf Smartphones mit einer für das Google-Betriebssysystem Android optimierten Ap...
weiterlesen
07.12.2011
T-online startet Multimedia-Magazin auf dem iPad
Statt "nur" eine Tablet-Variante seines Onlineportals zu entwerfen, hat sich t-online dazu entschlossen, gleich ein eigenes Multimedia-Magazin zu kreiern. Das LiveMag bietet aktuelle Meldungen genau...
weiterlesen
07.12.2011
E-Mail-Konsum auf mobilen Geräten nimmt um 34 Prozent zu
In nur sechs Monaten stiegen einer Analyse von Return Path zufolge die Mailabrufe von mobilen Geräten aus um 34 Prozent. Als Treiber des Trends entlarvten die Experten das iPad. In den sechs Monaten...
weiterlesen
07.12.2011
Mobile Shopper kaufen vor allem Apps
Wie wird in Deutschland mobil eingekauft? Dieser Frage hat sich eine netz98-Studie gewidmet und kommt zu dem Ergebnis, dass mobil vor allem Apps gekauft werden. Bei physischen Gütern zögern viele Nu...
weiterlesen
07.12.2011
Allegro: Neues Windows-Phone von Acer
Nach HTC und Samsung bringt jetzt auch der IT-Riese Acer ein erstes Gerät mit dem Mango-Update auf Windows Phone 7.5 als Betriebssystem. Das Allegro hat einen kapazitiven 3,6-Zoll-Touchscreen, einen...
weiterlesen