Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
27.12.2011
Titanium Mobile 1.8 unterstützt Web-Apps und beschleunigt Android-Apps
Das Framework ergänzt das Arsenal des Entwicklers um neue native APIs und HTML5-Web-Apps. Zusammen mit Titanium Mobile 1.8 veröffentlicht Appcelerator auch das aktualisierte Titanium Studio 1.0.7. M...
weiterlesen
27.12.2011
Daten aus Apps richtig analysieren und nutzen
In-App-Analyse ist ein Schlagwort, das die Webanalysebranche 2011 stark beschäftigt hat. Doch lässt sich Webanalyse problemlos auf den Bereich mobiler Applikationen übertragen? Und was gilt es dabei...
weiterlesen
27.12.2011
Umfassendes Update für Auslandskarten von TomTom
TomTom bietet in einem grossen Update zusätzliches Kartenmaterial sowie neue POI und Adressdaten für etliche Länder weltweit an. Neu im Programm sind Karten für Tunesien, Vietnam und Zypern. In der ...
weiterlesen
23.12.2011
PhoneGap 1.3 ergänzt umfangreiche Windows-Phone-Unterstützung
Das mobile HTML5-Framework kann nun auch native Apps für Windows Phone 7.5 Mango ausgeben. Die PhoneGap-Community überarbeitet das Framework für die wichtigsten Zielplattformen. Mit PhoneGap entwick...
weiterlesen
23.12.2011
iPhone Kamera-App mit Code-Scanner und Dropbox-Anbindung
ProCamera ist eine Foto-App für das iPhone und wartet nach dem neuesten Update mit Sonderfunktionen auf. So bietet die App ab sofort eine Anbindung an den Online-Speicherdienst Dropbox, einen Code-S...
weiterlesen
23.12.2011
iPhone und Wintersport Teil 4
Alte Skihasen wissen es: Das Risiko fährt auf der Piste immer mit und Verletzungen aller Art sind an der Tagesordnung. Schuld daran sind nicht nur mangelhafte Ausrüstung und Missachtung der Pistenre...
weiterlesen
22.12.2011
iPhone und Wintersport Teil 3
Ist man erst mal auf der Piste, fallen einem oft zig Dinge ein, die man noch erledigen wollte. Bei der Planung hilft die App Skitouren (gratis), die ein nützlicher Begleiter für Skitourenliebhaber i...
weiterlesen
22.12.2011
Show Your App Award sucht die besten Apps
Mobile Entwickler dürfen ihre Apps jetzt für den Entwicklerwettbewerb der M-Days einreichen. Es winken Preise und lukrative Marketing-Spritzen. Auf den M-Days 2012 werden wieder die Super-Apps gekür...
weiterlesen
21.12.2011
Facebook-Update für das BlackBerry PlayBook erhältlich
Facebook v2.1 für das BlackBerrry PlayBook von Research In Motion (RIM) ist ab heute Mittwoch in der BlackBerry App World erhältlich. Das neueste Facebook-Update für das BlackBerry PlayBook beinhalt...
weiterlesen
21.12.2011
Swisscom modernisiert Mobilfunknetz für mehrere hundert Millionen Franken
Um die grosse Nachfrage nach mobilen Datendiensten auch künftig zu erfüllen, erneuert Swisscom ihr Mobilfunknetz grundlegend und investiert dafür in den nächsten fünf Jahren mehrere hundert Millione...
weiterlesen