12.01.2012, 00:00 Uhr
Amazon mit HTML5-Shop für iPads
Apple kontrolliert den Verkauf von Apps für seine iOS-betriebenen Geräte streng. Doch Amazon umgeht jetzt das Apple-Monopol mit einem eigenen iPad-Shop. Der iPad-Kindle-Store von Amazon wurde jetzt gelauncht. Der webbasierte HTML5-Shop ist optimiert für die Darstellung auf dem iPad. Damit umgeht Amazon die Restriktionen, die Apple mit seinem In-App-Verkaufsverbot Entwicklern auferlegt hat und findet einen Möglichkeit, seine Inhalte ohne längere Umwege an den Nutzer zu bringen.
Über den iPad-Kindle-Store können Nutzer Bestsellerlisten und Bücher direkt aufrufen. Darüber hinaus kann auch der Kindle Cloud Reader angesteuert werden. Dank des cloud-basierten E-Book-Readers können Amazon-Kunden Bücher über den Browser lesen - auf allen verbundenen Geräten. Den Verkauf von Inhalten innerhalb von Apps hat Apple bereits seit Anfang 2011 untersagt. Der Computerkonzern will an den Umsätzen, die über seine Geräte stattfinden, auch teilhaben und zwingt daher die Kunden, alle In-App-Transaktionen über iTunes laufen zu lassen. (ph/iw)
Über den iPad-Kindle-Store können Nutzer Bestsellerlisten und Bücher direkt aufrufen. Darüber hinaus kann auch der Kindle Cloud Reader angesteuert werden. Dank des cloud-basierten E-Book-Readers können Amazon-Kunden Bücher über den Browser lesen - auf allen verbundenen Geräten. Den Verkauf von Inhalten innerhalb von Apps hat Apple bereits seit Anfang 2011 untersagt. Der Computerkonzern will an den Umsätzen, die über seine Geräte stattfinden, auch teilhaben und zwingt daher die Kunden, alle In-App-Transaktionen über iTunes laufen zu lassen. (ph/iw)