
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
04.03.2012
Unerlaubter Bildzugriff von Apps bei iOS und Android
Smartphone-Apps können auf mehr persönliche Daten zugreifen, als die meisten Benutzer ahnen. Davon sind Android und auch iPhone und iPad betroffen. Updates, die die Sicherheit verbessern könnten, la...
weiterlesen
02.03.2012
Smartphones kommunizieren mit Ford-Autos über AppLink
Ford hat das eigene App-Entwicklerprogramm AppLink auf dem Mobile World Congress (MWC) vorgestellt. Entwickler können mithilfe dieser Anwendung auf eine Reihe von APIs zugreifen, mit denen sie Fords...
weiterlesen
02.03.2012
uberlife stellt iPhone-App vor
Das britische Startup uberlife wird im Rahmen der South by Southwest 2012 (SxSW) offiziell seine neue iPhone-App vorstellen, mit der sich User mit anderen uberlife-Nutzern verabreden können. Anwende...
weiterlesen
02.03.2012
Update: Nokia Lumia 610 mit Windows Phone Tango
Microsoft hat anlässlich des Mobile World Congress (MWC) in Barcelona Details zum nächsten Betriebssystem-Update für Windows Phone verraten. Tango, so der Name des neuen Updates, soll ab April zunäc...
weiterlesen
01.03.2012
Lieber im mobilen Internet als vorm TV: Nutzungsverhalten von Mobile
Das mobile Internet verdrängt TV in der Mediennutzung. Wer einen mobilen Internetzugang hat, verbringt damit mehr als ein Viertel seiner Mediennutzungszeit, wie eine Befragung von InMobi zeigt. Demn...
weiterlesen
01.03.2012
450000 Android-Apps verfügbar
Google-Chefentwickler Andy Rubin hat auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona bekannt gegeben, dass rund 850.000 Android-Geräte pro Tag aktiviert werden. Die Zahl der Android-Apps stieg im l...
weiterlesen
29.02.2012
e-fon bietet neue Mobile-Abos für Geschäftskunden in der Schweiz
e-fon bietet für Geschäftskunden drei neue Mobile-Angebote: ?e-fon Basic? für seltenen Handygebrauch, ?e-fon Unlimited? für Vieltelefonierer und ?e-fon Flex? für Personen, die ihr Handy unterschied...
weiterlesen
29.02.2012
Sunrise: Verkauf von Red Bull Mobile wird eingestellt
Red Bull und Sunrise haben entschieden, den Verkauf von Red Bull Mobile einzustellen. Grund dafür ist, dass die gesteckten Ziele nicht erreicht werden konnten. Das gemeinsame Mobilfunkangebot war im...
weiterlesen
28.02.2012
bada books: Der mobile Bücherladen für Samsung-Nutzer
In Kooperation mit Chichili hat SIC! Software Bücher-Apps für Bada entwickelt. Bada-App-Nutzer fiel jedoch schnell ein Manko auf. Es gab bisher keinen eigenen eBook-Store. Dieser Fehler wurde durch...
weiterlesen
28.02.2012
Garmin: Neue Features für Navigon-Apps
Garmin nutzt den Mobile World Congress in Barcelona, um die Weiterentwicklungen seiner Navi-Apps für verschiedene Smartphone-Plattformen vorzustellen. So können iPhone- und iPad-Nutzer künftig auf G...
weiterlesen