06.03.2012, 00:00 Uhr

Studie: PhoneGap bei Entwicklern sehr beliebt

Eine Studie von VisionMobile vergleicht über 100 Hersteller und deren Produkte für eine plattformübergreifende, native und webbasierte App-Entwicklung. Gewinner sind demnach die Tools von PhoneGap und Sencha, gefolgt von Xamarin, Appcellerator und Adobe.  Über 2400 Teilnehmer aus 91 Ländern wurden für diese Studie interviewt. Laut der Sudie bringt die Einführung von Cross-Platform-Tools (CTP) verschiedene Klassen von Entwicklern zusammen. Wichtig sei auch, wie performant die Entwickler-Ergebnisse Entwicklung ausfallen. CPTs sollen die Entwicklung und Verbreitung des HTML5-Standards fördern. Ausserdem sollen sie Webentwicklern den Weg zur App-Entwicklung ebnen. Ein KO-Kriterium für diesen Entwicklungsansatz, sei die Annahme, dass CPTs oft zu weniger leistungsstarken Anwendungen führten (im Vergleich zu nativen Anwendungen).

In der Zukunft sollen unter anderem neue Tools speziell für den finanziellen Sektor ? für den Bereich Medienunternehmen und für medizinische Anforderungen - auf den Markt kommen. Schon heute seien differenzierte Entwicklungen von CPTs zu verzeichnen, zum Beispiel durch Angebote für Media-Apps und Geschäftsanwendungen. Die Studie Cross-Platform Developer Tools 2012 kann kostenfrei runtergeladen werden. (ph/mdev)

Über PhoneGap:
PhoneGap ist ein Open-Source Framework für die Entwicklung von nativen Apps durch HTML, JavaSkript und CSS-Code. Das Tool unterstützt die mobilen Betriebssysteme iOS, Android, Blackberry OS, WebOS, Symbian, Bada sowie Windows Phone.



Das könnte Sie auch interessieren