Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
21.02.2013
Neues HTC One: Megapixel war gestern - es leben die Ultrapixel
Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern, jetzt ist es offiziell: Auf einem Event in London hat der taiwanesische Smartphone-Hersteller HTC sein neues Spitzenmodell HTC One vorgestellt. Dieses...
weiterlesen
21.02.2013
Smartphone-Bestseller im Q4 2012: iPhone 5 vor Galaxy SIII
Der Weihnachtsverkauf macht es möglich: Im vierten Quartal 2012 überflügelte das iPhone 5 den bisherigen Platzhirschen unter den Smartphones. Insgesamt 27,4 Millionen Apple-Smartphones sind innerhal...
weiterlesen
21.02.2013
Restaurant- und Hotelsuche mit iPhone App Twisper
Auf der Suche nach einem Restaurant, einer Bar oder einem Hotel? Dabei soll ab sofort Twisper helfen, ein individueller Location-Scout für das iPhone. Auf Basis der persönlichen Lieblingslocations, ...
weiterlesen
20.02.2013
Aldi Talk Paket 300: Neue Option für Smartphone-Einsteiger
Der Lebensmittel-Discounter Aldi erweitert das Angebot seiner Mobilfunk-Marke Aldi Talk. Neu ist das "Aldi Talk Paket 300", das sich vor allem an Smartphone-Einsteiger richtet und mit 7,99 Euro für ...
weiterlesen
20.02.2013
Swisscom lanciert neuen Service für BlackBerry Enterprise und das neue BlackBerry Z10
Am Mittwoch lancierte Swisscom den neuen Managed Mobile Device Service für BlackBerry Enterprise Service 10. Damit können Geschäftskunden von Swisscom die Verwaltung ihrer BlackBerry-, iOS- und And...
weiterlesen
20.02.2013
Vertu Ti: Erstes Android-Smartphone vom Nobel-Hersteller
Nachdem die Edel-Handy-Schmiede Vertu von Nokia an den schwedischen Investor EQT VI verkauft wurde, startet das Unternehmen jetzt neu und will mit dem Android-Smartphone Vertu Ti auch technisch ansp...
weiterlesen
19.02.2013
Video-Messaging bei Skype: Einführung bereits gestartet
Angekündigt war es schon länger - nun ist es da: Auf Skype kann man seinen Kontakten nun kleine Videonachrichten hinterlassen, sollte man sie zu einem Chat nicht erreichen können. Die Nachrichten kö...
weiterlesen
18.02.2013
22 Antivirus-Apps für Android im Test von AV-TEST
22 Antivirus-Apps für Android mussten sich im Testlabor den Experten der AV-TEST GmbH stellen. 21 davon zeigten gute Ergebnisse und haben das Sicherheits-Zertifikat von AV-TEST erhalten. Nur die And...
weiterlesen
14.02.2013
jobs.ch zapft Facebook für die Stellensuche an
jobs.ch lanciert als erster Schweizer Online-Stellenmarkt eine Facebook-App für Stellensuchende. Die App verlängert das persönliche, private Beziehungsnetz der Stellensuchenden in die Social Media u...
weiterlesen
14.02.2013
Phone House vermarktet Sony Xperia ZL in Deutschland exklusiv
Phone House hat sich die exklusiven Vermarktungsrechte des neuen Sony-Smartphones Xperia ZL für den deutschen Markt sichern können. Ab 1. April verkauft das Handelshaus das Gerät, es wird in den Far...
weiterlesen