
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
05.06.2013
Die Hälfte der Android-Geräte nutzt Version 4.x
Bereits über die Hälfte der Android-Geräte nutzt eine 4er-Version des Betriebssystems ? Ice Cream Sandwich oder Jelly Bean. Die am meisten verbreitete Version ist Android 2.3 alias Gingerbread. Goo...
weiterlesen
05.06.2013
Samsung startet Smart App Challenge 2013
Bereits zum zweiten Mal ruft Samsung Entwickler mobiler Applikationen auf der ganzen Welt dazu auf, ihre Kreativität unter Beweis zu stellen. Mit der ?Samsung Global App Challenge 2013? sucht Samsun...
weiterlesen
04.06.2013
O2 Signal Box - die Mobilfunkzelle für das Büro
Der Wettbewerber Vodafone bietet schon seit geraumer Zeit Femto-Zellen für Geschäftskunden an, nun steigt auch Telefónica Deutschland in den Markt ein. Die Signal Box von O2 gibt es in in den Varia...
weiterlesen
04.06.2013
Android regiert die Welt
Android beherrscht den Markt für Smartphone-Betriebssysteme so eindeutig wie nie zuvor: So waren im ersten Quartal des Jahres 2013 laut den Analysten von IDC 75 Prozent aller weltweit verkauften Sma...
weiterlesen
03.06.2013
Snapdragon Battery Guru App verlängert Akkulaufzeit des Smartphones
Die App Snapdragon Battery Guru soll die Akkulaufzeit des Smartphones erhöhen. Dazu analysiert die App die Nutzung des Smartphones und optimiert dann entsprechend die Einstellungen. Smartphones hab...
weiterlesen
03.06.2013
Google+ auf dem iPhone: iOS-App zieht nach
Auf seinem eigenen Smartphone-System Android hatte Google bereits vergangene Woche die neuesten Änderungen eingeführt. Nun ist auch endlich iOS dran: automatische Speicherung, neue Fotofunktionen un...
weiterlesen
02.06.2013
550 Schweizer Gründe für Windows 8 ? Apps aus der Schweiz
Der Schweizer Windows Store füllt sich schnell und mit einem breiten Angebot. Windows-Nutzern stehen über 550 Schweizer Apps zur Verfügung ? die bedeutendsten Neuheiten hat Microsoft letzte Woche an...
weiterlesen
02.06.2013
Finale Version der Windows-Phone-App für Windows 8 zum Download bereit
Microsoft hat die Windows-Phone-App für Desktop-PCs und Tablets mit Windows 8 veröffentlich. Damit lassen sich Smartphones mit Windows-Rechnern synchronisieren und Klingeltöne erstellen. Bereits Ok...
weiterlesen
01.06.2013
Samsung hat das Galaxy S4 mini bereits angekündigt
Zunächst wollte Samsung anscheinend bis zum 20. Juni mit der Vorstellung seines neuen Smartphones Galaxy S4 mini warten, doch nachdem bereits viele Details durchsickerten, haben die Koreaner das Mod...
weiterlesen
01.06.2013
Skype und Lync verbinden sich
Zu den Kommunikationsangeboten von Microsoft gehören unter anderem auch Skype und Lync. Die beiden Systeme sollen jetzt kompatibel werden und damit privaten und beruflichen Einsatz vereinfachen. Wä...
weiterlesen