Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
02.03.2014
Comparis.ch vergleicht Schweizer Abo-Preise vom Samsung Galaxy S5
Das Samsung Galaxy S5 kommt ab 11. April in den Schweizer Verkauf. Swisscom, Orange und Sunrise haben bereits die Preise mit und ohne Abo-Vertrag veröffentlicht. Vorbestellungen werden angenommen. D...
weiterlesen
02.03.2014
Das neue Samsung Galaxy S5 im ersten Praxistest
Bei der Präsentation konnten die Kollegen von der Telecom Handel das neue Samsung-Flaggschiff Galaxy S5 bereits in die Hand nehmen und ausprobieren. Hier kommen ihre ersten Eindrücke. Kann man das ...
weiterlesen
02.03.2014
Google+ Hangouts für iOS-Version überarbeitet
Eine neue Version der Google+-Hangouts-App für iOS ist da. Ein neuer Start-Bildschirm, überarbeitete Menüführung und veränderte Typografie gibt dem Google+-Chat einen frischen Look auf dem iPhone. ...
weiterlesen
28.02.2014
Alcatel One Touch: Modelloffensive mit Design und Tablets
Mehrere neue Smartphones der Serien Pop und Idol sowie seine ersten Tablets zeigte Alcatel One Touch auf dem Mobile World Congress. Der Hersteller setzt zudem verstärkt auf Firefox als alternatives ...
weiterlesen
28.02.2014
Kaspersky Safe Browser für Windows Phone
Mit der neuen Gratis-App Kaspersky Safe Browser for Windows Phone erweitert Kaspersky Lab seine mobile Produktpalette jetzt auch auf Smartphones mit Microsoft-Betriebssystem. Mit der neuen, kostenl...
weiterlesen
28.02.2014
Mobile Payment - Yapital launcht Business-App
Damit auch kleinere Händler und Dienstleister bequeme Zahlung über mobile Geräte anbieten können, bringt Yapital eine Business-Payment-App heraus. Immer und überall bargeldlos bezahlen - das geht n...
weiterlesen
27.02.2014
Achtkern-Smartphones vom Newcomer Kazam
Neue Hersteller haben es im hart umkämpften Smartphone-Markt schwer, der Newcomer Kazam versucht es trotzdem und will auf dem MWC unter anderem mit zwei Octacore-Smartphones mit Dual-SIM auf sich au...
weiterlesen
27.02.2014
AVG aktualisiert AntiVirus Free für Android
Das Sicherheitsunternehmen AVG will mit dem kostenlosen Update von AVG AntiVirus Free für Android eine wichtige Angriffsmöglichkeit geschlossen haben. Für AVG AntiVirus Free für Android steht ein k...
weiterlesen
27.02.2014
Neue Handys für die ältere Zielgruppe von Doro
Der schwedische Spezialist für einfach zu bedienende Mobiltelefone und Smartphone, Doro, hat auf dem MWC drei neue Handys angekündigt. Preise, weitere Details und Erscheinungstermine dieser Produkte...
weiterlesen
27.02.2014
LTE-Broadcast im Bundesliga-Stadion von Borussia Mönchengladbach getestet
?War das ein Elfmeter?? Live-Wiederholungen von Spielsequenzen sind im Fussballstadion des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach für Zuschauer vor Ort bereits Realität. Parallel zum Spielgeschehe...
weiterlesen