25.03.2014, 00:00 Uhr
Neues HTC ONE (M8) ab Anfang April für 799 Franken erhältlich
HTC hat am Dienstagnachmittag das neue HTC One (M8) vorgestellt. Das Smartphone in der Farbe Gunmetal Gray mit dem neuem HTC Sense 6.0 ist mit einem hochwertigen Metallgehäuse und einem Smart Sensor Hub ausgestattet, das Ihre Anforderungen erkennt, sowie mit Motion Launch-Bedienelementen, welche die alltäglichen Aufgaben erleichtern. Die neue Duo-Kamera-Technologie soll kreative, professionell wirkende Fotos und spannende Effekte liefern, und der HTC BoomSound möchte Massstäbe bei der Audioqualität von Smartphones setzen. In der Schweiz wird das Gerät ab Anfang April für 799 Franken erhältlich sein.
Das gebürstete Unibody-Gehäuse aus Aluminium soll mit dem Full-HD (1080p) 5-Zoll-Display verschmelzen und ist an den Ecken dünner ausgeführt. Die abgerundeten Kanten sorgen für einen weichen, noch natürlicheren Griff. Das neue HTC One (M8) verfügt über einen Qualcomm Snapdragon 801 Prozessor mit einer 2,3 GHz quad?core Krait CPU und 4G LTE verfügt über das neueste Android 4.4-KitKat, die neueste Version des Android Betriebssystems, mit der völlig neuen HTC Sense 6 Oberfläche, die auf dem Device vorinstalliert und auch als Upgrade im Google Play Store erhältlich ist. HTC Sense wurde dafür komplett überarbeitet und mit einem noch übersichtlicheren und ansprechenderen Look versehen. Es verfügt über auffallende, anpassbare Farbthemen und sorgt für ein noch intuitiveres und personalisierteres Benutzererlebnis. Für all diejenigen, die stock Android bevorzugen, kann ab sofort eine Google Play Edition für das HTC One (M8) vorbestellt und in den kommenden Wochen im Google Play Store erworben werden.
Bildgebung einer neuen Dimension auf dem Smartphone
Das neue HTC One (M8) ist das weltweit erste Smartphone mit einer Duo-Kamera und dem innovativen HTC UltraPixel-Modul, zwei Blitzlichtkameras und Full-HD-Videoaufzeichnung in 1080p. Damit erzeugt es bei jedem Licht tolle Bilder und hochwertige, reichhaltige Videos. Mit der 5 MP Weitwinkel-Frontkamera lassen sich tolle Selfies erstellen. Die Duo-Kamera verfügt zusätzlich zum HTC UltraPixel-Modul über einen Tiefensensor, der die genauen Tiefen einer Szene ermittelt und verschiedene attraktive und kreative Effekte ermöglicht, so dass man viel mehr Möglichkeiten der Bildgebung hat, als je zuvor. Der Autofokus der Kamera arbeitet mit einer Geschwindigkeit von 300 ms und macht wunderbar klare Bilder auch von actionreichen Szenen. Wenn das Blitzlicht benötigt wird, wählt der intelligente LED Doppelblitz automatisch den richtigen Farbton und die richtige Intensität, um eine natürliche Gesichtsfarbe und professionell wirkende Fotos zu erzeugen.
Zoe in der Cloud
Zoe wird sich 2014 zu einer Cloud-Basierten Sharing-Plattform entwickeln. Zoe-Videos für alle einsehbar hochladen und Freunde dazu einladen, ebenfalls Fotos, Videos und Lieblings-Songs hochladen. Die besten Inhalte können anschliessend zu einem Highlight-Reel an besonderen Momenten zusammengestellt werden. Die neue Zoe? App wird im Sommer eingeführt und über Google Play zum Download zur Verfügung stehen.
Motion Launch ? praktische Shortcuts mit Gestensteuerung
Mit der Einführung von HTC Sense 6 verfügt das neue HTC One (M8) über Funktionen, die ihm quasi einen sechsten Sinn verleihen. So kann beispielsweise Motion Launch seine Position und Bewegungen dank der eingebauten Bewegungssensoren erkennen, was ermöglicht, dass ohne Einschalten des Displays mit dem Smartphone interagiert werden kann. Das Gerät wird einfach durch Wischen aktiviert, und dank Auto Answer können Anrufe beantwortet werden, indem das Telefon einfach ans Ohr gehalten wird, ohne das Display zu berühren. Dies ist besonders dann eine praktische Funktion, wenn man mitten bei der Gartenarbeit oder beim Geschirrspülen einen Anruf erhält. Zudem kann das Display auch durch zweifaches Tippen ein- und ausgeschaltet werden.
HTC BoomSound
Die aktuelle HTC BoomSound-Technologie sorgt für einen starken, leistungsfähigen, glasklaren Klang mit satten Tönen vom tiefsten Bass bis in grösste Höhen. Das neue HTC One (M8) erzeugt um 25 % lautere Töne als das HTC One (M7) ohne Einbussen bezüglich Klangqualität. Mit seinen zwei Stereo-Frontlautsprechern mit einem neuen Verstärker, den überarbeiteten Lautsprecherkammern und einem speziell abgestimmten Audioprofil liefert es ein echtes HD-Klangerlebnis.
HTC BlinkFeed ? Ihre Nachrichten direkt auf den PC-Bildschirm
HTC BlinkFeed ist jetzt noch intuitiver: Es ermöglicht Endlos-Scrollen für schnelles Browsen, veränderbare Kacheln und ein neues Layout mit klarer, übersichtlicher Textdarstellung. Dank eines neuen Softwareentwicklungssystems können Partner jetzt eigene Inhalte einfügen, die Benutzer können neue Medien einfacher auffinden und abonnieren oder jederzeit benutzerdefinierte Feeds zu beliebigen Themen erstellen. Mit Hilfe dieser Funktion findet man im Handumdrehen die Informationen, die einen persönlich interessieren ? egal ob aus den Bereichen Sport, Kino oder Mode. Dank News Bundles, die alle Artikel und Tweets zu einem Thema für eine bessere Übersicht zusammenfassen, und mehr als 1.000 Content-Partner, die jetzt übersichtlich auf einer Seite zu Kategorien zusammengefasst sind, lassen sich interessante Nachrichten jetzt noch einfacher verfolgen.
Verfügbarkeit und Preise
Das neue HTC One (M8) wird in Deutschland ab 04. April in den Farben Gunmetal Gray und Glacial Silver bei den Netzbetreibern Deutsche Telekom, Telefónica und Vodafone sowie bei den Serviceprovidern und im freien Fachhandel zu einer UVP von 679,- Euro verfügbar sein. In Österreich und der Schweiz wird das HTC One (M8) ebenfalls ab Anfang April bei allen Netzbetreibern und im freien Fachhandel zu einer UVP von 679,- Euro bzw. 799,- CHF verfügbar sein. Weitere Informationen über das neue HTC One (M8) und die Möglichkeit bei ausgewählten Partnern vorzubestellen unter www.htc.com. (ph)
Bildgebung einer neuen Dimension auf dem Smartphone
Das neue HTC One (M8) ist das weltweit erste Smartphone mit einer Duo-Kamera und dem innovativen HTC UltraPixel-Modul, zwei Blitzlichtkameras und Full-HD-Videoaufzeichnung in 1080p. Damit erzeugt es bei jedem Licht tolle Bilder und hochwertige, reichhaltige Videos. Mit der 5 MP Weitwinkel-Frontkamera lassen sich tolle Selfies erstellen. Die Duo-Kamera verfügt zusätzlich zum HTC UltraPixel-Modul über einen Tiefensensor, der die genauen Tiefen einer Szene ermittelt und verschiedene attraktive und kreative Effekte ermöglicht, so dass man viel mehr Möglichkeiten der Bildgebung hat, als je zuvor. Der Autofokus der Kamera arbeitet mit einer Geschwindigkeit von 300 ms und macht wunderbar klare Bilder auch von actionreichen Szenen. Wenn das Blitzlicht benötigt wird, wählt der intelligente LED Doppelblitz automatisch den richtigen Farbton und die richtige Intensität, um eine natürliche Gesichtsfarbe und professionell wirkende Fotos zu erzeugen.
Zoe in der Cloud
Zoe wird sich 2014 zu einer Cloud-Basierten Sharing-Plattform entwickeln. Zoe-Videos für alle einsehbar hochladen und Freunde dazu einladen, ebenfalls Fotos, Videos und Lieblings-Songs hochladen. Die besten Inhalte können anschliessend zu einem Highlight-Reel an besonderen Momenten zusammengestellt werden. Die neue Zoe? App wird im Sommer eingeführt und über Google Play zum Download zur Verfügung stehen.
Motion Launch ? praktische Shortcuts mit Gestensteuerung
Mit der Einführung von HTC Sense 6 verfügt das neue HTC One (M8) über Funktionen, die ihm quasi einen sechsten Sinn verleihen. So kann beispielsweise Motion Launch seine Position und Bewegungen dank der eingebauten Bewegungssensoren erkennen, was ermöglicht, dass ohne Einschalten des Displays mit dem Smartphone interagiert werden kann. Das Gerät wird einfach durch Wischen aktiviert, und dank Auto Answer können Anrufe beantwortet werden, indem das Telefon einfach ans Ohr gehalten wird, ohne das Display zu berühren. Dies ist besonders dann eine praktische Funktion, wenn man mitten bei der Gartenarbeit oder beim Geschirrspülen einen Anruf erhält. Zudem kann das Display auch durch zweifaches Tippen ein- und ausgeschaltet werden.
HTC BoomSound
Die aktuelle HTC BoomSound-Technologie sorgt für einen starken, leistungsfähigen, glasklaren Klang mit satten Tönen vom tiefsten Bass bis in grösste Höhen. Das neue HTC One (M8) erzeugt um 25 % lautere Töne als das HTC One (M7) ohne Einbussen bezüglich Klangqualität. Mit seinen zwei Stereo-Frontlautsprechern mit einem neuen Verstärker, den überarbeiteten Lautsprecherkammern und einem speziell abgestimmten Audioprofil liefert es ein echtes HD-Klangerlebnis.
HTC BlinkFeed ? Ihre Nachrichten direkt auf den PC-Bildschirm
HTC BlinkFeed ist jetzt noch intuitiver: Es ermöglicht Endlos-Scrollen für schnelles Browsen, veränderbare Kacheln und ein neues Layout mit klarer, übersichtlicher Textdarstellung. Dank eines neuen Softwareentwicklungssystems können Partner jetzt eigene Inhalte einfügen, die Benutzer können neue Medien einfacher auffinden und abonnieren oder jederzeit benutzerdefinierte Feeds zu beliebigen Themen erstellen. Mit Hilfe dieser Funktion findet man im Handumdrehen die Informationen, die einen persönlich interessieren ? egal ob aus den Bereichen Sport, Kino oder Mode. Dank News Bundles, die alle Artikel und Tweets zu einem Thema für eine bessere Übersicht zusammenfassen, und mehr als 1.000 Content-Partner, die jetzt übersichtlich auf einer Seite zu Kategorien zusammengefasst sind, lassen sich interessante Nachrichten jetzt noch einfacher verfolgen.
Verfügbarkeit und Preise
Das neue HTC One (M8) wird in Deutschland ab 04. April in den Farben Gunmetal Gray und Glacial Silver bei den Netzbetreibern Deutsche Telekom, Telefónica und Vodafone sowie bei den Serviceprovidern und im freien Fachhandel zu einer UVP von 679,- Euro verfügbar sein. In Österreich und der Schweiz wird das HTC One (M8) ebenfalls ab Anfang April bei allen Netzbetreibern und im freien Fachhandel zu einer UVP von 679,- Euro bzw. 799,- CHF verfügbar sein. Weitere Informationen über das neue HTC One (M8) und die Möglichkeit bei ausgewählten Partnern vorzubestellen unter www.htc.com. (ph)