Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
07.03.2014
Telefónica bringt 3-in1-SIM-Karte mit Standard, Micro und Nano
Die neuen SIM-Karten von Telefónica Deutschland können sowohl in Handys mit Standard-SIM- als auch in Geräten mit Micro- oder Nano-SIM-Slots genutzt werden. Bislang mussten Kunden beim Wechsel auf ...
weiterlesen
06.03.2014
Samsung zeigt das Galaxy S5 und die Gear 2 in Video-Preview
Das Samsung Galaxy S5 hat sich vor wenigen Tagen erstmals in einem Werbespot gezeigt. Nun stellt Samsung das neue Android-Smartphone auch auf Youtube vor. Während der Oscar-Verleihung hat Samsung e...
weiterlesen
06.03.2014
Orange läutet den Roaming-Frühling mit neuen Tarifen ein
Mit 20 Franken für 200 MB Datenroaming senkt Orange die Preise fürs Datenroaming in Europa auf 0.10 Fr./MB und damit deutlich unter das regulierte EU-Niveau. Die Option Travel Data 200 MB ist ab de...
weiterlesen
05.03.2014
Promo-Aktion? Leak-Video über neues HTC-Flaggschiff sorgt für Riesenärger
Am 25. März wird das neue Smartphone-Spitzenmodell von HTC offiziell vorgestellt. Doch bereits jetzt ist ein langes Leak-Video aufgetaucht, in dem das Gerät ausführlich beschrieben wird - sehr zum Ä...
weiterlesen
05.03.2014
X.DAYS App soll dynamische Kommunikationshilfe sein
Im Rahmen der zehnten X.DAYS wurde die von der Veltigroup entwickelte App mit nützlichen Funktionen ergänzt. Die personalisierte Agenda ist neu direkt mit der Registration verknüpft und in die App i...
weiterlesen
04.03.2014
Barcoo startet Beacons mit Mymuesli - Werbung aufs Smartphone
Viele Unternehmen wollen künftig Beacon-Technologie einsetzen, um Verbrauchern ortsbezogene Werbebotschaften aufs Smartphone zu senden. Barcoo hat nun gemeinsam mit Mymuesli einen Live-Case präsenti...
weiterlesen
04.03.2014
Zurück zu den Wurzeln: Blackberry Q20 mit Tastatur
Mit dem neuen Smartphone Q20 mit Volltastatur will der kriselnde Hersteller Blackberry endlich wieder Erfolge feiern. Ausserdem kündigten die Kanadier mit dem Z3 ein weiteres Modell an, das nicht na...
weiterlesen
04.03.2014
Aldi Talk schafft Roaming-Aufschlag ab
Ab sofort telefonieren Kunden von Aldi Talk im europäischen Ausland sowie in der Schweiz zu den selben Preisen wie innerhalb Deutschlands. Ankommende Telefonate sind sogar komplett kostenlos. E-Plu...
weiterlesen
03.03.2014
1,6 Millionen Schweizer sind Doppelnutzer von Smartphones und Tablets
Das Angebot an Smartphones und Tablets wird immer grösser. Vielen fällt es da nicht leicht, sich für ein mobiles Gerät zu entscheiden. Eine aktuelle Studie der NET-Metrix AG fand nun heraus, dass in...
weiterlesen
03.03.2014
SPORT1.fm-App jetzt auch für Windows Phone und Windows 8 kostenlos erhältlich
Digitales Sportradio auf dem Vormarsch: Sieben Monate nach dem Sendestart am 19. Juli 2013 wurden die SPORT1.fm-Apps bereits eine Million Mal heruntergeladen. Bislang gab es die App für iOS und Andr...
weiterlesen