Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
17.04.2014
Schädliche Android-Apps können heimlich Icons kapern
Mobile-Security-Experten von FireEye haben ein neues Sicherheitsproblem bei Android entdeckt: Eine potenzielle schädliche App, die lediglich über Zugriffsrechte der Stufe ?normal? verfügt, könnte Ic...
weiterlesen
17.04.2014
Sonos überarbeitet seine App
In Kürze will Sonos die komplett überarbeitete App für seine Multi-Room-Systeme vorstellen. Unter anderem wird es eine übergreifende Suchfunktion geben, die alle verfügbaren Musikquellen analysiert....
weiterlesen
17.04.2014
US-Initiative - Kostenloser Handy-Diebstahlschutz für alle
Apple, Google und Samsung unterstützen eine Initiative, die der Hehlerei mit geklauten Smartphones ein Ende bereiten soll. Ziel ist es, eine Anti-Diebstahl-App auf allen Smartphones zu installieren....
weiterlesen
17.04.2014
Mobile Apps auf leistungsstarkes Back-End angewiesen
Der Siegeszug von Smartphones und Tablet-PCs macht es möglich: Mobile Apps werden immer beliebter. Fast jeder zweite mobile Nutzer greift auf die kleinen Anwendungen zurück, die sich meist kostenlos...
weiterlesen
17.04.2014
WhatsApp ist die meistgenutzte Android-App
Die meistgenutzte Android-App ist WhatsApp, gefolgt vom sozialen Netzwerk Facebook. Zudem sind fast alle Mobilnutzer mit der Surfgeschwindigkeit zufrieden ? zumindest tagsüber. Die kostenlose App N...
weiterlesen
16.04.2014
Jobsuche ohne Papierkram dank Apploi
Vordergründig betrachtet ist Apploi zunächst einmal eine App für iPhone und iPad, mit der Bewerber ihre Fähigkeiten ausser über vordefinierte Felder auch mit Videos präsentieren können. Das New York...
weiterlesen
16.04.2014
Für Android und iOS - Kostenlose App AVG Vault verschlüsselt Daten
Die kostenlose App AVG Vault ist ein mobiler Datentresor für Smartphones und Tablets. Persönliche Daten wie Kreditkarteninfos, Dokumente und Bilder werden auf dem Gerät verschlüsselt abgelegt. Die ...
weiterlesen
16.04.2014
Smartphones etablieren sich als Arbeitsmittel im Berufsalltag
Laut einer Hochrechnung des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) vom Februar werden allein in 2014 rund 30 Millionen Smartphones verkauft. Dies ent...
weiterlesen
15.04.2014
Amazon entwickelt eigenes Smartphone mit 3D-Feature
Nur Kindle ist nicht genug: Amazon will ein eigenes Smartphone herausbringen - und zwar schon in der zweiten Jahreshälfte. Damit will der Online-Händler Apple und Samsung angreifen. Amazon hat ein ...
weiterlesen
15.04.2014
App-Sicherheit - Android erhält einen Malware-Scanner
Android wird in Zukunft kontinuierlich nach Apps scannen, die Schadsoftware auf das Endgerät schmuggeln wollen, auf dem das mobile Betriebssystem installiert ist. So viel Sicherheit wie im eigenen ...
weiterlesen