16.04.2014, 00:00 Uhr
Jobsuche ohne Papierkram dank Apploi
Vordergründig betrachtet ist Apploi zunächst einmal eine App für iPhone und iPad, mit der Bewerber ihre Fähigkeiten ausser über vordefinierte Felder auch mit Videos präsentieren können. Das New Yorker Start-up-Unternehmen Apploi stellt für die App ein ganzes Ökosystem zur Verfügung.
Auf der einen Seite erfassen die Bewerber mit Hilfe der App die wichtigsten Daten über ihre Person, Bildung und Lebenslauf und hinterlegen sie so auf der Plattform. Eine Bewerbung kann dann praktisch mit einem Fingerwischen gleich an mehrere Unternehmen verschickt werden. Über die GPS-Funktionalität von Smartphone oder Tablet bekommt der Anwender direkt die in seiner Nähe angebotenen Jobangebote angezeigt.
Auch für die Arbeitgeber vereinfacht die Plattform die Suche nach geeigneten Bewerbern. Ihnen werden smarte Filter bereitgestellt, welche geeigneten Personen direkt hervorheben. Ausserdem zeigt die Arbeitgeber-App dem Personaler in den drei Ampelfarben an, wie gefragt die einzelnen Bewerber auf der Plattform sind. Eine grüne Markierung sagt aus, dass die Person sehr gefragt ist. Der Personaler kann über die App dann direkt in Kontakt mit dem Bewerber treten. Zudem kann der Personaler Standardfragen hinterlegen, welche jeder Bewerber beantworten soll. Pfiffige Bewerber schicken daraufhin keinen Text, sondern beweisen ihre Fähigkeiten direkt per Video-Antwort.
Die Apploi-Plattform gibt es bislang nur 15 Städten der USA. Etliche hundert Unternehmen machen bereits mit, darunter auch welche aus London, Bangkok oder Kopenhagen. Laut Apploi-Chef Adam Lewis gewinnt die Plattform ausserdem Monat für Monat zehntausende neue potentielle Bewerber. Jüngste Errungenschaft von Apploi ist ein Post-Your-Job-Feature das Unternehmen erlaubt eine Stellenausschreibung kostenlos über das Apploi-Netzwerk an alle Teilnehmer zu verschicken. Schon Sekunden nach dem Posting erscheint das Angebot auf dem Gerät aller potentiellen Bewerber. (ph/w&m)
Info: http://apploicorp.com/
Auch für die Arbeitgeber vereinfacht die Plattform die Suche nach geeigneten Bewerbern. Ihnen werden smarte Filter bereitgestellt, welche geeigneten Personen direkt hervorheben. Ausserdem zeigt die Arbeitgeber-App dem Personaler in den drei Ampelfarben an, wie gefragt die einzelnen Bewerber auf der Plattform sind. Eine grüne Markierung sagt aus, dass die Person sehr gefragt ist. Der Personaler kann über die App dann direkt in Kontakt mit dem Bewerber treten. Zudem kann der Personaler Standardfragen hinterlegen, welche jeder Bewerber beantworten soll. Pfiffige Bewerber schicken daraufhin keinen Text, sondern beweisen ihre Fähigkeiten direkt per Video-Antwort.
Die Apploi-Plattform gibt es bislang nur 15 Städten der USA. Etliche hundert Unternehmen machen bereits mit, darunter auch welche aus London, Bangkok oder Kopenhagen. Laut Apploi-Chef Adam Lewis gewinnt die Plattform ausserdem Monat für Monat zehntausende neue potentielle Bewerber. Jüngste Errungenschaft von Apploi ist ein Post-Your-Job-Feature das Unternehmen erlaubt eine Stellenausschreibung kostenlos über das Apploi-Netzwerk an alle Teilnehmer zu verschicken. Schon Sekunden nach dem Posting erscheint das Angebot auf dem Gerät aller potentiellen Bewerber. (ph/w&m)
Info: http://apploicorp.com/