Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Mobile Shopping
09.12.2014
Die erfolgreichsten Händler-Apps
Welche der umsatzstärksten Einzelhändler in Deutschland liegen auch mit ihren Anwendungen ganz vorne? Das zeigt eine Analyse von App Annie und Kantar Retail.
weiterlesen
Google Play Store
09.12.2014
Die 12 besten Android-Apps im November 2014
Hier sind die beliebtesten Android-Apps der Deutschsprachigen. Online PC präsentiert die zwölf erfolgreichsten kostenlosen Android-Apps aus dem Google Play Store im November 2014.
weiterlesen
Best of iTunes 2014
09.12.2014
Schweizer iTunes Top-Apps 2014
Apple hat die Liste der Schweizer iTunes Top-Charts für 2014 veröffentlicht. Dort findet man Apps, Musik, Filme, Bücher und Podcasts.
weiterlesen
Personal Bartender
07.12.2014
Cocktails und Longdrinks per Smartphone mixen
Einen Wodka-Martini, bitte. Geschüttelt, nicht gerührt! Derartige Bestellungen nimmt künftig der Somabar entgegen. Die Steuerung des Personal Bartenders erfolgt per App am Smartphone oder Tablet.
weiterlesen
Video on Demand
07.12.2014
ARD plant Tatort-App für Smartphone und Co.
Wie die ARD in ihrem Leitlinien-Bericht für 2015/2016 bekannt gab, plant der Verbund der Rundfunkanstalten eine Tatort-App für das kommende Jahr. Ausserdem erwägt man verschiedene Video-on-Demand-Apps.
weiterlesen
#Crescentgate
07.12.2014
iPhone 6-Nutzer klagen über Kamera-Problem
Neue Aufregung um das iPhone 6: Dieses Mal beschweren sich Nutzer über leicht verrutschte Frontkameras. Das Problem hat auch schon einen medienwirksamen Namen: #Crescentgate.
weiterlesen
Sprachassistent
07.12.2014
Microsoft bringt Cortana Deutsch bei
Die bisher nur in englischsprachigen Ländern verfügbare Sprachassistentin Cortana von Microsoft ist jetzt in einer Alpha-Version auch in Deutsch verfügbar.
weiterlesen
Android 5.0.1
04.12.2014
Google gibt erstes Lollipop-Update frei
Google hat nun das erste Update für Lollipop veröffentlicht. Der Patch trägt den Namen Android 5.0.1 und ist als Factory Image für die Nexus-Tablets 7, 9 und 10 verfügbar.
weiterlesen
Internet der Dinge
04.12.2014
Autos per Touchpad lenken und andere Visionen
Intelligente Autos, vernetztes Wohnen, Smart Wearables: Wie denken die Deutschen über die digitalen Zukunftstrends - und können sie sich ein Leben ohne Internet überhaupt noch vorstellen?
weiterlesen
Smartphone-Markt
04.12.2014
Android soll auch zukünftig dominieren
Android dominiert die Betriebssysteme im Smartphone-Markt. Das soll sich laut aktuellen IDC-Zahlen auch bis zum Jahr 2018 nicht so schnell ändern.
weiterlesen