Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Mobilfunk-Netztest 2014
03.12.2014
Gute Resultate für Swisscom, Sunrise und Orange
Beim Mobilfunk-Netztest 2014 der Zeitschrift connect schneiden die Schweizer Anbieter Swisscom, Sunrise und Orange positiv ab. Besonders Swisscom erntet Lob.
weiterlesen
Offline Navigation
03.12.2014
Maps.me Pro kostenlos für Android erhältlich
Die beliebte Offline-Navigation Maps.me ist aktuell kostenlos in der Pro-Version für Android-Geräte zu haben. Der Dienst verwendet das Kartenmaterial von OpenStreetMaps.
weiterlesen
IDC-Prognose
02.12.2014
Smartphone-Verkäufe wachsen immer langsamer
Die Smartphone-Verkäufe werden in den nächsten Jahren weltweit weiter steigen, doch die Zuwächse fallen immer geringer aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie von IDC.
weiterlesen
Google Play Store
02.12.2014
Die besten Android-Apps des Jahres
Google hat die besten Android-Apps für das Jahr 2014 gekürt. Darunter befinden sich bekannte Namen wie Threema, Wunderlist oder Angry Birds Epic.
weiterlesen
Cyber Monday Week
28.11.2014
Android-Apps im Wert von über 100€ kostenlos
Die Schnäppchen-Schlacht rund um den Black Friday und Cyber Monday ist im Amazon App Shop angekommen. Bis 29.11.2014 gibt es 40 kostenpflichtige Android-Apps im Wert von über 120 Franken gratis.
weiterlesen
Gratis-App
28.11.2014
Per App zu einem sauberem Zürich
Für Besitzerinnen und Besitzer eines Smartphones steht über www.erz.ch/app neu die App «Sauberes Zürich» gratis in den App-Stores bereit. Die App gibt es für Android und iOS.
weiterlesen
Smartphone Auszeit
25.11.2014
Abschalten mit „My Time“ von Swisscom
Selber bestimmen, wann man auf dem Smartphone erreichbar ist? Dafür lanciert Swisscom die kostenlose App My Time. Diese zeigt auch Statsitiken zur eigenen Smartphone-Nutzung.
weiterlesen
Solar-Display
25.11.2014
Transparente Solarzellen für das Smartphone
Das Smartphone-Display als Stromlieferant. Dieses Ziel verfolgt Miles Barr mit seinen neuen transparenten Solar-Folien, die sich nicht erkennbar auf Oberflächen anbringen lassen.
weiterlesen
Shopping-Details
24.11.2014
Google zeigt Produkte mobil in Rundumansicht
Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft will Google das mobile Einkaufserlebnis verbessern. Shopping-Suchergebnisse zeigen angebotene Artikel in 360-Grad-Ansicht und weitere Details wie Kundenbewertungen.
weiterlesen
Foto-App
24.11.2014
Yahoo verstärkt sein Team mit Cooliris
Bilder und Mobile geht immer. Deshalb legt sich Yahoo Cooliris zu. Dessen App hilft Nutzern, Fotos auf Facebook, Flickr und Dropbox zu entdecken.
weiterlesen