Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
2 SIM-Karten nutzen
30.01.2015
Jedes vierte Smartphone hat Dual-SIM-Support
25 Prozent aller Android-Geräte lassen sich mit zwei SIM-Karten gleichzeitig nutzen. In der Schweiz sind Dual-SIM-Smartphones allerdings eher eine Seltenheit.
weiterlesen
Weltmarkt
29.01.2015
Smartphone-Verkäufe: Apple holt Samsung ein
Das iPhone 6 ist ein Renner: Im vierten Quartal des letzten Jahres konnte Apple dank des neuen Modells den globalen Smartphone-Marktführer Samsung einholen.
weiterlesen
Praxistipp
29.01.2015
Wie mobile Shops nutzerfreundlich werden
Für die meisten Smartphone-Nutzer ist es selbstverständlich, auch in mobilen Shops einzukaufen. Doch der kleine Bildschirm macht aus dem Einkauf oft eher einen Hindernislauf als ein schönes Erlebnis.
weiterlesen
Connected Cars
27.01.2015
250 Millionen vernetzte Autos bis 2020
Connected Cars treiben das Thema "Internet der Dinge" weiter voran: In fünf Jahren könnte bereits jedes fünfte Auto vernetzt sein, behauptet eine aktuelle Studie.
weiterlesen
Know-How
27.01.2015
Das steckt hinter dem Datenturbo LTE
Die Mobilfunk-Netzbetreiber versuchen LTE als neues Feature an den Kunden zu bringen. Doch was verbirgt sich hinter der Technologie?
weiterlesen
Schlechte Ausdauer
27.01.2015
Apple Watch: Nach 2,5 Stunden wieder aufladen
Bei starker Beanspruchung könnte der Akku der Apple Watch nur zweieinhalb Stunden durchhalten. Das will das Magazin 9to5Mac von Besitzern der im Umlauf befindlichen Entwicklermodelle erfahren haben.
weiterlesen
Suchtraffic
26.01.2015
Mobile liefert mehr Conversions
Geshoppt wird inzwischen auf allen Kanälen. Aber was führt häufiger zum Kauf - Suchtraffic über Smartphones oder über Desktop-PCs?
weiterlesen
easyvote-App
26.01.2015
IT bringt Jugendliche an die Urne
Die Polit-App informiert Jugendliche einfach und neutral über Abstimmungen und Wahlen und erinnert sie, an die Urne zu gehen. So können dank moderner IT junge Erwachsene für die Politik mobilisiert werden.
weiterlesen
Eigene Identität schützen
25.01.2015
Sicherheits-Tipps für Smartphone-Verkauf
Wer seine Smartphone unachtsam verkauft, verkauft auch seine digitale Identität. Der Sicherheitsanbieter Avast gibt Sicherheits-Tipps, was vor dem Smartphone-Verkauf zu beachten ist.
weiterlesen
WhatSIM-Flatrate
25.01.2015
WhatsApp weltweit nutzen für 10 Euro pro Jahr
Zeromobile startet mit WhatSIM eine Datenflatrate für WhatApp-Nutzer. Für 10 Euro pro Jahr lässt sich der Instant-Messaging-Dienst dabei über mehr als 400 Mobilfunkanbieter in rund 150 Ländern nutzen.
weiterlesen