Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Medienberichte
23.01.2015
Google plant Einstieg ins Mobilfunkgeschäft
Medienberichten zufolge könnte Google schon bald als Mobilfunkanbieter in Erscheinung treten - zumindest in den USA. Als mögliche Netzpartner werden Sprint und T-Mobile genannt.
weiterlesen
Bluetooth-Beacon
23.01.2015
Gigaset G-tag: Gesucht und gefunden
Mit seinem Bluetooth-basierten Beacon Gigaset G-Tag betritt der Münchner Hersteller ein weiteres Mal Neuland. Das Gerät hilft Anwendern beim Finden von Gegenständen.
weiterlesen
Für Office-Dokumente
22.01.2015
LibreOffice Viewer Beta für Android
Entwickler Collabora hat LibreOffice nun auch als App für Android-Geräte im Google Play Store verfügbar gemacht. Der LibreOffice Viewer Beta ist aber bislang nur ein Betrachter.
weiterlesen
Google Play Store
21.01.2015
Die 12 besten Android-Apps im Dezember 2014
Hier sind die beliebtesten Android-Apps der Deutschsprachigen. Online PC präsentiert die zwölf erfolgreichsten kostenlosen Android-Apps aus dem Google Play Store im Dezember 2014.
weiterlesen
DLD live
20.01.2015
BMW verspricht die Revolution der Mobilität
Die Zeit, in der Stadtbewohner ein eigenes Auto brauchen, ist vorbei. Das wissen auch die Autohersteller - und setzen auf neue Konzepte. BMW stellte seine Visionen auf der DLD Conference vor.
weiterlesen
Handkuratierte Nachrichten
20.01.2015
Schweizer Start-up lanciert «Niuws»
Die Newscron SA mit Sitz in Lugano und Zürich lanciert die neue App «Niuws» mit handkuratierten Nachrichten. 15 Experten betreuen Gefässe von «Arbeit der Zukunft» bis «Personal Branding».
weiterlesen
Non-Profit-Anwendung
19.01.2015
iOS-App "Be my Eyes" lässt Blinde sehen
Mit der App "Be my Eyes" können Blinde Gegenstände oder Szenen aufnehmen und sich diese dann von den Helfern in der App-Community live per Videochat erklären lassen.
weiterlesen
Android und iOS
18.01.2015
Google Classroom App für Schule und Bildung
Googles Arbeitsumgebung Classroom für Schulen und Bildungseinrichtungen ist ab sofort auch für Smartphones und Tablets unter Android und iOS erhältlich.
weiterlesen
Swissmom.ch und Swisscom
16.01.2015
App für Schwangere und junge Familien
Mit swissmom.ch hat Swisscom Health ein soziales Netzwerk für Schwangere, Mütter und ihre Familien entwickelt. Mit der swissmom App können sich Eltern mit ihren Familien, Freunden und Bekannten vernetzen.
weiterlesen
Android- und iOS-App
16.01.2015
Google Translate übersetzt in Echtzeit
Die Google-App Translate verfügt in der neuen Version über eine Echtzeit-Übersetzung. Das Tool nutzt dabei die Smartphone-Kamera und blendet übersetze Texte per Augmented Reality ein.
weiterlesen