Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Konkurrenz für Uber
03.02.2015
Google entwickelt eigenen Fahrdienst
Noch ist es nur eine App für Mitfahrgelegenheiten, die Google-Mitarbeiter gerade testen. Doch das Projekt kann die Zukunft von Uber gefährden - und die Besetzung dessen Aufsichtsrats verändern.
weiterlesen
Buchungs-App
03.02.2015
Kayak startet "Hotel für heute Abend"
Konkurrenz für HotelTonight: Die Reise-App Kayak verfügt über eine neue Funktion, die Zimmer nur für den jeweiligen Abend zeigt - und das in der Nähe des Nutzers.
weiterlesen
Intelligentes Armband
02.02.2015
Google züchtet künstliche Haut
Neues Projekt für Google X: Das Forschungslabor des Konzerns arbeitet an der synthetischen Herstellung menschlicher Haut. Damit will Google ein Armband entwickeln, das Krankheiten frühzeitig erkennt.
weiterlesen
Kurzvideos
02.02.2015
Vine bringt Version für Kinder heraus
Sechs Sekunden Spass für die Kleinen: Twitters Videodienst Vine hat eine App für Kinder veröffentlicht, die nur passende Kurzfilme zeigt.
weiterlesen
Sicherheitsrisiko
02.02.2015
Outlook-App sendet Mail-Logins an Microsoft
Die neue Outlook-App leitet Login-Daten eingerichteter E-Mail-Konten ungefragt an Microsoft weiter. Die Microsoft-Server scannen dann auch ohne aktivierte App die hinterlegten E-Mail-Server.
weiterlesen
Smartphones
01.02.2015
Wiko kommt in die Schweiz
Das französische Unternehmen Wiko ist in Frankreich bereits die Nummer 2 bei den Smartphones. Nun kommt Wiko in die Schweiz. Auch hier hat man grosse Pläne.
weiterlesen
Smartes Mobilfunk-Roaming
01.02.2015
Knowroaming SIM-Sticker zum Aufkleben
Der Hersteller Knowroaming hat einen speziellen Roaming-SIM-Sticker zum Nachrüsten entwickelt, der einfach auf die vorhandene SIM-Karte geklebt und bei Bedarf per App aktiviert wird.
weiterlesen
Word, Excel, Powerpoint
30.01.2015
Office-Apps jetzt auch für Android-Tablets
Microsoft Office-Suite für Android-Tablets bestehend aus den Apps Word, Excel und Powerpoint hat nun Entwicklungsphase abgeschlossen und steht auf Google Play zum Download bereit.
weiterlesen
Apple und Samsung
30.01.2015
Kommentar: Harte Zeiten für Samsung
Apple hat Samsung auf dem Smartphone-Markt eingeholt, und auch andere Hersteller könnten die Schwäche der Koreaner nutzen: Das Jahr 2015 wird höchst spannend.
weiterlesen
Handy-Galerie
30.01.2015
Die 10 skurrilsten Handys der Geschichte
Während Smartphones heute annähernd gleich aussehen, konnten sich die Designer bei klassischen Handys noch richtig austoben. Wir zeigen sie Ihnen.
weiterlesen