Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Update
10.04.2015
Apple veröffentlicht iOS 8.3
Der kalifornische Hersteller Apple hat die neue Version 8.3 seines mobilen Betriebssystems iOS zum Download bereitgestellt. Der Hersteller verspricht zahlreiche Verbesserungen und Bugfixes.
weiterlesen
App-Neuigkeiten
08.04.2015
Instagram: Benachrichtigungen und Foto-Update
Facebook hübscht Instagram auf: Benachrichtigungen über neue Beiträge sollen die Nutzer auf dem aktuellen Stand halten. Ausserdem gibt es mehr manuelle Fotoeinstellungen.
weiterlesen
Datenvolumen
07.04.2015
Vorsicht vor der Telefonfunktion in WhatsApp
WhatsApp hat vor einigen Tagen die Telefonfunktion für alle Android-Nutzer freigeschaltet. Doch Vorsicht: Die VoIP-Gespräche sorgen für einen ordentlichen Datenverbrauch.
weiterlesen
Neue Funktionen unter Android
07.04.2015
Gmail jetzt mit Postfach für alle Konten
Der Gmail-Client unter Android erhält nun ein universelles Postfach für alle eingerichteten E-Mail-Konten. Zudem ist jetzt auch die Konversations-Ansicht für alle Konten verfügbar.
weiterlesen
Easteregg
02.04.2015
MS-DOS kommt auf Windows Phones
Microsoft hat für PC-Nostalgiker einen ganz besonderen April-Scherz parat. Die Redmonder haben das OS-Urgestein MS-DOS als Windows-Phone-App gestartet.
weiterlesen
Umsatzwachstum
01.04.2015
In-App-Werbung überholt Online-Werbung
Die Umsätze auf dem deutschen App-Markt haben von 2013 auf 2014 um 80 Prozent zugelegt. In-App-Werbung hat die klassische Online-Werbung beim Umsatzwachstum abgehängt.
weiterlesen
Anwendungen
01.04.2015
Mehr Werbemöglichkeiten für Apps bei Google
Google erweitert die Werbemöglichkeiten für Entwickler von mobilen Apps: Video App Promo Ads, Konversionsoptimierung für In-App-Käufer und vereinfachtes Werben im Google Display Network.
weiterlesen
Kooperation
01.04.2015
Apple und Samsung bauen gemeinsam Superphone
Eine Kooperation macht es möglich: Apple und Samsung wollen gemeinsam das beste Smartphone der Welt bauen. Der Name: iGalaxy S Plus. Zudem konkretisierte Apple-Chef Tim Cook seine Spendenpläne.
weiterlesen
Tim Cooks Vermögen
01.04.2015
Apple nimmt Bewerbungen von Fans entgegen
Vergangene Woche hatte Tim Cook angekündigt, sein Vermögen für wohltätige Zwecke zu spenden. Wie jetzt bekannt wurde, sollen sich auch bedürftige Apple-Fans um finanzielle Zuwendungen bewerben können.
weiterlesen
Telefonfunktion auf Android
01.04.2015
Mit WhatsApp jetzt kostenlos telefonieren
Die kostenlose Telefon-Funktion von WhatsApp unter Android ist nun für alle Nutzer erhältlich. Einzige Voraussetzung ist die aktuelle Version 2.12.19 des Messengers.
weiterlesen