Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Mobile von upc cablecom
30.04.2015
Mobilfunkabos jetzt für alle in der Schweiz verfügbar
Ein Jahr nach Start öffnet upc cablecom ihr Mobilfunk-Angebot für die ganze Schweiz. Ab sofort können alle Interessierte beim Unternehmen ein Mobil-Abo ohne Mobiltelefon bestellen.
weiterlesen
Datenschutz-Panne
30.04.2015
WhatsApp zeichnet heimlich Telefonate auf
Der WhatsApp-Messenger zeichnet sämtliche Gespräche in der Version 2.12.45 auf, die über die neue Telefonfunktion getätigt werden. Die Aufzeichnungen speichert die App meist ohne Wissen des Nutzers lokal.
weiterlesen
Drittanbieter-Apps
30.04.2015
Apple verbietet Uhrzeit-Apps für Apple Watch
Auf der neuen Apple Watch darf nur noch die offizielle Uhrzeit-App laufen. Andere lässt Apple nicht mehr in den App-Store.
weiterlesen
Für iPhone und iPad
28.04.2015
Xing startet neue Universal-App für iOS
Das Business-Netzwerk Xing stellt eine neue Universal-App für iOS vor. Die Anwendung unterstützt alle Geräte unter Apples mobiler Plattform und kommt in einem frischen Design.
weiterlesen
Mobile-Payment-Studie
28.04.2015
Kunden wollen Mehrwert beim mobilen Bezahlen
Ohne attraktive Mehrwertdiensten wird sich mobiles Bezahlen nicht bei der breiten Masse durchsetzen. Kunden wollen dabei auch Zusatzangebote wie zum Beispiel Coupons nutzen können.
weiterlesen
Mobile Banking Postfinance
28.04.2015
Neues E-Finance jetzt auch fürs Smartphone
Im Herbst 2014 lancierte PostFinance ihr E-Banking in einem neuen, modernen Look. Seit dem 27. April 2015 gibt es das neue E-Finance nun auch für mobile Endgeräte.
weiterlesen
Wemlin auf Apple Watch
27.04.2015
Netcetera bringt Reiseassistenten auf die Apple Watch
Die Schweizer Softwarefirma Netcetera hat ihre erste Smartwatch-App entwickelt. Wemlin liefert die nächstgelegenen ÖV-Haltestellen und alle nächsten Abfahrten bequem auf die Apple Watch.
weiterlesen
Privatsphäre in Gefahr
27.04.2015
PayPal-App schnüffelt die Kunden aus
Ein Sicherheitsexperte hat den Datenverkehr der PayPal-App mitgeschnitten und dabei herausgefunden, dass das Unternehmen weit mehr Daten sammelt, als den meisten Kunden bekannt sein dürfte.
weiterlesen
Open Source Apps
27.04.2015
Fossdroid App-Store für Android gestartet
Mit Fossdroid startet ein neuer App-Store für Android, der ausschliesslich Open-Source-Apps für die mobile Plattform beherbergt. Darunter auch Apps, die sich im Play Store nicht finden.
weiterlesen
Keine Revolution
27.04.2015
Die neuen Salt-Angebote im Vergleich
Orange wurde zu Salt und hat neue Abos lanciert. Das Telekomzentrum hat die neuen Angebote von Salt unter die Lupe genommen und mit vergleichbaren Angeboten der grossen zwei Mitbewerber verglichen.
weiterlesen