Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Mobilfunkmarkt
24.07.2015
Apple und Samsung wollen eSIM durchsetzen
Dieses Vorhaben könnte den Mobilfunkmarkt revolutionieren: Apple und Samsung forcieren die Einführung der eSIM. Die Folgen für Verbraucher und Handel wären weitreichend.
weiterlesen
Gartner-Prognose
23.07.2015
Der mobile Datenverkehr wächst rasant
Videos auf dem Smartphone angucken ist ein beliebter Zeitvertreib bei Jung und Alt. In diesem Jahr wächst der mobile Datenverkehr laut einer Prognose um satte 59 Prozent.
weiterlesen
Übernahme
22.07.2015
Google kauft Design-Start-up Pixate
Google hat Pixate, Betreiber eines Design-Tools für die Erstellung von App-Prototypen, gekauft. Die Mitarbeiter sollen künftig mit Google’s Designteam zusammenarbeiten.
weiterlesen
Quartalszahlen
22.07.2015
Nokia-Desaster beschert Microsoft Rekordverlust
Die Abschreibung der ehemaligen Smartphone-Sparte von Nokia zieht Microsofts Quartalszahlen auf ein Rekordtief herunter. Der Nettoverlust beträgt insgesamt 3,195 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Zweites Quartal
22.07.2015
Smartphone-Zahlen: Samsung stagniert, Apple verliert
Im zweiten Quartal blieb Samsung unangefochtener Marktführer bei Smartphone-Verkäufen, Verfolger Apple fiel zurück. Der Gewinner ist Huawei auf dem dritten Platz.
weiterlesen
Schweizer aussen vor
22.07.2015
Euroairport bald ohne Schweizer Handynetz
Am EuroAirport in Basel müssen Schweizer Handykunden künftig das französische Netz nutzen. Schweizer Telkos müssen ihre Antennen abstellen.
weiterlesen
Neuauflage
21.07.2015
LG präsentiert das Einsteiger-Smartphone Bello II
Das Bello II ist die neue Generation des erfolgreichen Einsteigermodells von LG. Die technische Ausstattung wurde verbessert - allerdings nicht in allen Bereichen.
weiterlesen
Ultradünn
21.07.2015
Samsung: Neues Tablet-Topmodell Galaxy Tab S2
Das neue Flaggschiff der Samsung-Tablets ist das Galaxy Tab S2, das in zwei Grössen mit 8 und 9,7 Zoll Diagonale kommt. Auffällig ist das extrem schlanke Gehäuse.
weiterlesen
Mobile Schadsoftware
20.07.2015
Die Top-10 Schädlinge für die Schweiz
Die zunehmende Mobilität des Internets, durch die Nutzung von Smartphones und Tablets, geht nach wie vor mit einem Anstieg von mobilen Schadprogrammen einher.
weiterlesen
Neues Design
20.07.2015
Discover im Mittelpunkt: Snapchat umgestaltet
Snapchat hat seinen Story-Bereich umgestaltet und rückt dabei "Snapchat Discover" in den Vordergrund. Will der Messenger dadurch Content noch stärker in Traffic umwandeln?
weiterlesen