KMU
Überwachungstools
18.11.2020
Wenn der Chef im Home Office vorbeischaut
Für viele Mitarbeitende ist wieder Home Office angesagt. Der lange Arm der Vorgesetzten kann dabei bis ins Heimbüro reichen. Obwohl die Überwachung per se nicht legal ist, gibt es Tools, die unter dem Deckmantel der «Produktivitätskontrolle» zum Einsatz kommen könnten.
weiterlesen
MS Office
03.11.2020
Microsoft Office in der Heimarbeit – so funktionierts optimal
Wer pendelt oder im Home Office arbeitet, ist nur produktiv, wenn er stets Zugriff auf die aktuellen Dokumente hat und nahtlos dort weiterarbeiten kann, wo er aufgehört hat. Mit unseren Tipps für Microsoft 365 schaffen Sie das im Handumdrehen.
weiterlesen
Home Office
28.10.2020
Diese Apps machen das mobile Arbeiten einfacher
Home Office ist wieder angesagt. Diese kleinen Helferlein machen Ihnen das Leben im heimischen Büro einfacher.
weiterlesen
Home-Office-Tipps
27.10.2020
So holen Sie das Maximum aus Microsoft Teams
2020 ist das Jahr der Kommunikations-Apps. Auch Microsoft ist mit seiner eigenen Lösung Teams am Start, die weitaus mehr bietet als nur Chat-Fenster und Videocalls. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Teams einrichten, verwalten und maximal ausreizen.
weiterlesen
Digitale Arbeitswelt
26.10.2020
Home Office ist gekommen, um zu bleiben
Aus der aktuellen Magenta-Studie geht hervor, dass die Hälfte der Arbeitnehmer die Möglichkeit auf Home Office hat. Nur 36 Prozent der befragten KMU setzen zurzeit Web- und Videokonferenzen um. Geschäftsreisen sind aufgrund von Corona massiv zurückgegangen.
weiterlesen
Microsoft
23.10.2020
Teams: Mit Insights gegen Einsamkeit und Burnout
Nutzer sollen mit wichtigen Personen aus dem Netzwerk stärker verbunden bleiben und sich dank geplanten Pausen oder «Zmittag»-Reminder besser erholen. Ausserdem kann man per Smilie seinen Gefühlsstatus reflektieren.
weiterlesen
Update
20.10.2020
Infomaniak lanciert neue Features für seine Collaboration-Tools
Infomaniak bietet Unternehmen nun die Möglichkeit, über ihren eigenen Domainnamen Videokonferenzen einzurichten und auf Dateien sowie Postfächer zuzugreifen. Zudem lassen sich die Anwendungen des Genfer Hosting-Providers neu auch personalisieren.
weiterlesen
Länder-Digitalminister
20.10.2020
KMUs sollen KI-Förderung erhalten
Die Digitalminister der Bundesländer fordern ein neues staatliches Förderprogramm für den Einsatz Künstlicher Intelligenz in Deutschlands kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs).
weiterlesen
Videokonferenz-Anbieter
15.10.2020
Zoom will Apps integrieren und Event-Plattform aufbauen
Zoom kündigte den Aufbau einer Event-Plattform an, auf der Nutzer ihre Inhalte auch vermarkten können. Zudem sollen in die Videokonferenz-App Anwendungen von Drittanbietern ("Zapps") wie Dropbox integriert werden, um eine vollwertige Kollaborations-Plattform zu werden.
weiterlesen
AbaClik
15.10.2020
Abacus automatisiert die Spesenabrechnung
Die Buchhaltung ist ein idealer Anwendungsfall für die künstlicher Intelligenz. Der Anbieter Abacus macht sich die Technologie zunutze und automatisiert die Spesenabrechnung weiter.
weiterlesen