IoT - Internet der Dinge
Durch die Verbindung mit dem Internet und untereinander können diese Gegenstände Menschen beispielsweise beim Alltag unterstützen. Das können etwa Armbänder sein, welche die Bewegung ihres Trägers aufzeichnen und entsprechende Gesundheitstipps geben. Eine Heizung, die mit dem Smartphone des Hausbesitzers verbunden ist, kann beim Energiesparen helfen, indem sie registriert, wann er sich dem Haus nähert. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang verwendet wird, ist auch das „Smart Home“, beziehungsweise vernetzte Wohnen. Kritiker warnen allerdings davor, dass durch diese vernetzen Geräte im Wohnbereich das Privatleben immer mehr überwacht werden könnte. Zudem bestehe eine Gefahr durch Angriffe von Hackern, die so die Kontrolle über unterschiedliche Geräte übernehmen könnten. 
            weitere Themen
    
  
          
                      Bessere Luft, mehr Sicherheit und Komfort
                  
      
              10.01.2018
      
      Smart-City-Lösungen von Bosch auf der CES
        Bosch stellt auf der CES zahlreiche Lösungen für die Smart-Cities vor. Darunter Systeme zur Luftanalyse und Hochwasserfrühwarnung sowie zur intelligenten Parkplatzsuche.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Elektronikmesse CES
                  
      
              10.01.2018
      
      Renault-Chef: Robotertaxis bis 2024 Realität
        Die Allianz aus Renault, Nissan und Mitsubishi will in den kommenden fünf Jahren eine Milliarde US-Dollar in Start-ups investieren. Renault-Chef Carlos Ghosn rechnet damit, dass zum Jahr 2024 Robotertaxis im Alltag unterwegs sein werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Neues Device "Portal"
                  
      
              10.01.2018
      
      Facebook arbeitet an Konkurrenz zu Amazon Echo Show
        Der Wettbewerb auf dem Home-Device-Markt könnte bald schon heisser werden: Facebook will angeblich mit einem Video-Chat-Gerät Amazons Echo und Googles Home Konkurrenz machen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Übergreifende Plattform
                  
      
              10.01.2018
      
      Ford will Schlüsselrolle in Neugestaltung der Mobilität übernehmen
        Ford stellt auf der CES in Las Vegas eine übergreifende Plattform für künftige Mobilität vor. Damit will der US-Konzern unter anderem Robotertaxis, Fahrdienste und den öffentlichen Nahverkehr verknüpfen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Connected Car
                  
      
              09.01.2018
      
      Das Auto wird zum rollenden Rechner
        IoT und Big Data sollen das Automobil sicherer, ökologischer und komfortabler machen. Welche technischen Hürden dabei zu nehmen sind, zeigt com! professional.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Totale Vernetzung
                  
      
              09.01.2018
      
      Samsung setzt auf vernetzte Geräte
        Zur CES in Las Vegas hat Samsung nicht nur einen Riesen-TV in Modulbauweise mitgebracht, sondern auch ein Konzept zur Vernetzung aller Elektrogeräte im Haushalt. Ab dem Frühjahr soll das neue Programm "SmartThings" zur Verfügung stehen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Sprachsteuerung
                  
      
              08.01.2018
      
      Kampf der Giganten: Google Assistant versus Amazon Alexa
        Alexa, Google Assistant, Siri: Die Sprachassistenten grosser Techkonzerne wetteifern um die Gunst der Nutzer. Auf der Elektronikmesse CES ist vor allem Amazons Alexa erneut nahezu allgegenwärtig. Google hält aber voll dagegen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Start-up Ex-BMW-Managern
                  
      
              08.01.2018
      
      Byton fordert deutsche Autobauer heraus
        Das Start-up Byton zeigt auf der CES in Las Vegas einen ersten Prototypen seines Elektro-SUV. Das junge chinesische Unternehmen setzt auf ein Kernteam aus Ex-BMW-Managern.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Technik-Festival in Las Vegas
                  
      
              05.01.2018
      
      CES steht in den Startlöchern
        Selbstfahrende Autos, Riesen-Fernseher und alle möglichen Gadgets: Die CES in Las Vegas ist ein Schaufenster für viele Technologien, die mit der Vernetzung zusammenwachsen und immer häufiger mit künstlicher Intelligenz gesteuert werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Psychologe warnt
                  
      
              04.01.2018
      
      Weitgehend autonome Autos sind gefährlich
        Dank zahlreicher Assistenzsysteme können Autos schon heute viele Aufgaben der Lenker übernehmen. Was im Alltag praktisch sein kann, ist allerdings auch mit Risiken verbunden.  
                              
               weiterlesen