Alle Neuerungen von Firefox 51 im Überblick

Mehr Leistung und FLAC-Unterstützung

Allgemein wurde die Leistung der Videowiedergabe auf Systemen verbessert, die keine Grafikbeschleunigung nutzen können. Die CPU-Last soll hier auch bei der Vollbilddarstellung wesentlich geringer ausfallen. Dank WebGL-2-Unterstützung können ab sofort Multiprozessaufteilungen besser ausgenutzt werden, wovon über 500 Browser-Erweiterungen profitieren sollen.
Mit Firefox 51 wird in der URL-Leiste zudem ein neuer Zoom-Button eingeführt. Die Adressleiste zeigt dann die Zoom-Stufe an, wenn man die Seite vergrössert oder verkleinert. Ein Klick auf den Button stellt die 100-Prozent-Ansicht wieder her. Ausserdem: Audiophile Surfer kommen jetzt in den Genuss von FLAC (Free Lossless Audio Codec). Hochauflösende Audiodateien dieses Formats lassen sich nach der Aktualisierung direkt über den Browser abspielen.
Üblicher Weise aktualisiert sich der Browser selbst per Auto-Update. Ansonsten ist Mozilla Firefox auch in unserem Download-Bereich in der neuen Version als 32- und 64-Bit-Variante erhältlich.




Das könnte Sie auch interessieren