Octacore-CPU & 32 GByte RAM
                  
      
              19.12.2019
      
      MintBox3 ist eine passiv gekühlte Linux-Workstation
        Die neue MintBox3 ist eine ausgewachsene Linux-Workstation, die mit starken Prozessoren, reichlich Speicher und einer passiven Kühlung punkten will.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Neue Standard-Apps mit an Bord
                  
      
              19.12.2019
      
      Linux Mint 19.3 alias Tricia geht an den Start
        Linux Mint ist in der neuen Version 19.3 mit dem Beinamen Tricia erschienen. Mit dem Update erhält die Linux-Distribution eine Reihe neuer Standard-Anwendungen sowie viele Detail-Verbesserungen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Neuronale Netze
                  
      
              18.12.2019
      
      BMW gibt KI-Algorithmen als Open Source frei
        BMW gibt die eigens für Produktion und Logistik entwickelten KI-Algorithmen zur automatisierten Bilderkennung und Bildmarkierung jetzt als Open Source frei.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Typewise für Android und iOS
                  
      
              17.12.2019
      
      Datenschutz-freundliche Alternativ-Tastatur für Smartphones
        Die alternative Smartphone-Tastatur Typewise setzt auf ein eigens für Mobilgeräte optimiertes Layout, um Tippfehler zu vermeiden. Ausserdem liefert die App eine smarte Autokorrektur - ganz ohne Cloud-Anbindung.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kernsysteme auslagern
                  
      
              17.12.2019
      
      Immer mehr ERP-Systeme wandern in die Public Cloud
        Immer mehr Unternehmen lagern selbst kritische Kernsysteme wie ERP-Lösungen in die Public Cloud aus. Bei der Auswahl der geeigneten Anbieter spielen die hiesigen Datenschutzvorgaben eine massgebliche Rolle.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      DNS over HTTPS
                  
      
              16.12.2019
      
      Mozilla sucht vertrauenswürdige Partner für DoH
        Mozilla experimentiert schon seit einigen Monaten mit der DoH-Technologie, um DNS-Anfragen in Firefox künftig verschlüsselt zu übertragen. Jetzt starten die Open-Source-Spezialisten ein Programm, das vertrauenswürdige Dienstanbieter ausmachen soll.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Collaboration-Lösung
                  
      
              13.12.2019
      
      Microsoft Teams kommt für Linux
        Microsoft Teams ist ab sofort auch als nativer Client für Linux-Systeme verfügbar. Aktuell befindet sich die Software allerdings noch im Beta-Stadium.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Zusammengestellte Schlagzeilen
                  
      
              12.12.2019
      
      Google optimiert Nachrichten-Suche mit KI
        Wer sich auf Google über bestimmte Themen informieren will, erhält in Zukunft besser zusammengestellte Schlagzeilen zu den gesuchten Begriffen. Möglich macht dies der Einsatz von Machine Learning.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Phishing-Schutz
                  
      
              12.12.2019
      
      Chrome 79 erhält Sicherheitsverbesserungen und Tab Freeze
        Google hat seinen Chrome-Browser mit einer verbesserten Phishing-Abwehr zum Schutz von Zugangsdaten ausgestattet. Ausserdem testen die Entwickler eine Funktion zum automatischen Einfrieren von Tabs für Performance-Zugewinne.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Cloud-Studie von HPE
                  
      
              09.12.2019
      
      Für und wider As-a-Service
        Dass Service-Dienste aus der Cloud im Enterprise-Bereich künftig den Ton angeben werden, davon ist die Mehrheit der IT-Entscheider überzeugt. Allerdings birgt der Einsatz von As-a-Service auch Schattenseiten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      