19.11.2012, 00:00 Uhr

iPhone- und iPad-Sales steigen noch

Gibt es eigentlich gar kein Ende für die Apple-Erfolgsgeschichte? Nach Meinung von Analysten wird auch im nächsten Quartal der Absatz von Apple-Geräten weiterhin reissend laufen. Grund dafür sind das iPhone 5 und die neuen iPad-Versionen. Treiber für die optimistische Verkaufsprognose für Apple sei das iPhone 5, meinen Analysten. Vor allem das iPhone 5 habe für Konsumenten sowohl im laufenden Quartal als auch im kommenden Jahr besonderen Kaufanreiz. Darüber hinaus werden auch das neue iPad Mini und das iPad der vierten Generation den Umsatz ankurbeln.

So erwarten Branchenexperten für das laufende Quartal eine Gesamtverkaufszahl von 46 Millionen iPhones, sowie 23 Millionen iPads. Im kommenden Quartal sollen weitere 43 Millionen iPhones und 19 Millionen iPads folgen, so cnet unter Berufung auf Morgan Stanley-Analystin Katy Huberty. Das iPhone ist nach wie vor ein nahezu \"geliebtes\" Kultobjekt. Für seinen Umsatz strengt sich Apple übrigens auch bei seiner stationären Produktpräsentation in seinen Stores an: Die Verkaufsflächen des Hardware-Herstellers sind die umsatzintensivsten in den USA. (ph/iw)

Siehe auch: Neues iPhone soll bereits im Frühjahr 2013 kommen, Umsatz je Verkaufsfläche: Apple-Filialen sind am produktivsten, Apple soll SBB 20 Millionen Franken für den Gebrauch der Bahnhofsuhr zahlen, Foxconn stösst bei der iPhone 5 Produktion an seine Grenzen



Das könnte Sie auch interessieren