11.11.2012, 00:00 Uhr

Apple soll SBB 20 Millionen Franken für den Gebrauch der Bahnhofsuhr zahlen

Als plötzlich die von der SBB bekannte Bahnhofsuhr bei Apple im iOS auftauchte, war vor allem in der Schweiz der Aufschrei gross. Denn Apple hatte dies ohne die Einwilligung der SBB gemacht. Die Sache wurde aber schnell geregelt. (Online PC hat berichtet) Neu ist aber die Information des Tages-Anzeiger, dass Apple der SBB eine Lizenzgebühr von gut 20 Millionen Franken zahlen soll.

Die Unternehmen haben die Zahl nicht bestätigt, der Tages-Anzeiger schreibt, man habe dies aus mehreren Quellen erfahren. Auf jeden Fall sind die 20 Millionen für Apple keine Klacks, aber locker zahlbar. Die SBB freuen sich sicher über die zusätzliche Finanzspitze. (ph) http://www.sbb.ch http://www.apple.ch

Siehe auch: SBB und Apple mit Lizenzvereinbarung zur SBB Bahnhofsuhr, SBB geben im Internet weiter Vollgas, «SBB.Connect» angekündigt, Verkaufsstart mit Pannen beim iPhone 5\"Scuffgate\" und WLAN-Probleme beim iPhone 5, 10 Millionen iPad mini für das Weihnachtsfest, Apples Kartenflop laut Twitter-Statistik überbewertet



Das könnte Sie auch interessieren