11.11.2012, 00:00 Uhr
Foxconn stösst bei der iPhone 5 Produktion an seine Grenzen
Die Lieferengpässe beim iPhone 5 werden wohl bis auf weiteres Bestand haben. Wie Spiegel Online unter Bezug auf die Nachrichtenagentur AFP berichtete, könne der Apple-Zulieferer Foxconn die grosse Nachfrage aktuell nicht bedienen. "Wir können Apples Aufträge nicht erfüllen", sagte dem Bericht zufolge Foxconn-Gründer Terry Gou vor Journalisten in Taiwan. Als Grund für die Verzögerungen nannte Gou unter anderem das Design des iPhones 5, das den Zusammenbau des Apple-Smartphones erschwere.
Foxconn ist der weltgrösste Hersteller von Computer- und Elektronikteilen und produziert nicht nur für Apple, sondern auch für andere bekannte Konzerne wie Sony, Intel oder Nokia. Das Unternehmen steht seit Jahren immer wieder wegen der schlechten Arbeitsbedingungen in der Kritik. Zuletzt soll es Anfang Oktober in einer Foxconn-Fabrik in China wegen der hohen Qualitätsanforderungen bei der Fertigung des iPhones 5 zu wütenden Protesten gekommen sein. (ph/th)
Siehe auch: Drei Millionen iPad mini und iPad 4 innert drei Tagen verkauft, Apple feuert Spitzenmanager Scott Forstall nach Kartendesaster, iPhone 5 ist finanziell (noch) nicht eingeschlagen, Werkzeugset für iPhones 3G/3GS/4/4S/5 von Pearl, Verkaufsstart mit Pannen beim iPhone 5