27.10.2012, 00:00 Uhr

iPhone 5 ist finanziell (noch) nicht eingeschlagen

Schon im September endet bei Apple das vierte Quartal des Finanzjahres 2012. Nach  einer lang erwarteten Produktvorstellung im Abschlussmonat des Quartals ging dieses mit einem Umsatz- und Profitanstieg zu Ende: Satte 36 Milliarden US-Dollar Umsatz wurden gemacht. Beim Umsatz konnte Apple sich von 28,3 Milliarden US-Dollar im vierten Quartal 2011 auf jetzige 36,0 Milliarden US-Dollar verbessern. Das ist ein Anstieg von 27 Prozent. Auch beim Ertrag legte das Unternehmen zu. Hier verzeichnete Apple im jetzt abgeschlossenen Quartal 8,2 Milliarden US-Dollar, während im Vergleichsquartal des Vorjahres 6,6 Milliarden US-Dollar in die Kassen des Unternehmens geflossen waren. Dies entspricht einer Steigerung von 24 Prozent.

Auch der Verkauf des im September 2012 vorgestellten iPhone 5 lief wohl insgesamt nicht so zügig wie geplant; bisher hat Apple hierzu keine neuen Zahlen vorgestellt. Die iPad-Verkäufe gingen im vierten Quartal ebenfalls leicht zurück (14 Millionen Geräte im Vergleich zu 17 Millionen Geräte im vorherigen Quartal) - trotz Produkterneuerung. Das diese Woche neu herausgekommene iPad mini dürfte nicht zuletzt dank der bevorstehenden Weihnachtssaison für eine erfreulichen Umsatz- und Salesbilanz im kommenden Quartal sorgen. (ph/iw)

Siehe auch: Apple mit Rekordquartal, iPhone und iPad boomen, Macs stagnieren, Werkzeugset für iPhones 3G/3GS/4/4S/5 von Pearl, Auch Vodafone legt iPhone 5 mit Netlock in Ketten, Verkaufsstart mit Pannen beim iPhone 5



Das könnte Sie auch interessieren