
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
Bitkom-Studie
30.07.2025
8 von 10 Händlern für Verbot chinesischer Billig-Plattformen
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Bitkom zeigt: Chinesische Billig-Marktplätze stehen massiv in der Kritik. Neben Rechtsverstössen fürchten Händler auch Gesundheitsrisiken und wachsende Abhängigkeiten vom Ausland.
weiterlesen
In eigener Sache
28.07.2025
Kurze Newsletter-Sommerpause
Vom 28. Juli bis zum 10. August macht die Online PC-Redaktion eine kurze Newsletter-Sommerpause. Sie bekommen in diesem Zeitraum keinen Newsletter. Den nächsten Newsletter erhalten Sie dann wieder am 11. August.
weiterlesen
TV-Produkte
24.07.2025
Freenet TV reagiert auf veränderte Sehgewohnheiten
Mit kürzeren Laufzeiten, neuem Design und einem zusätzlichen Vertriebspartner passt Freenet TV sein Angebot an die gestiegene Nachfrage nach Flexibilität an.
weiterlesen
Dienstmanager
23.07.2025
Armeeangehörige können Ausbildungsgutschrift neu digital beantragen
Die Schweizer Armee vereinfacht den Prozess zur Beantragung der Ausbildungsgutschrift: Angehörige der Armee, die eine Kaderlaufbahn eingeschlagen haben, können ihr Gesuch neu vollständig digital einreichen.
weiterlesen
Onlineshops
21.07.2025
Onlineshops im Härtetest
Der PCtipp testet in der Kaufberatung die grossen Elektronikshops Brack, Digitec/Galaxus, Fust, Interdiscount und Media Markt. Wir nehmen dabei Benutzerfreundlichkeit, IT-Sortiment, Preise und Bestellprozess genauer unter die Lupe.
weiterlesen
Archive.org
17.07.2025
Internet Archive: die besten Tools und Games
Die Non-Profit-Organisation Internet Archive ist eine gemeinnützige Bibliothek mit Millionen kostenloser Bücher, Filmen, Software, Musik, Websites. Online PC hat Ihnen eine Übersicht zusammengestellt.
weiterlesen
Sicherheits-Tipps
16.07.2025
2FA sperrt Hacker aus!
Schützen Sie Ihre wertvollen Log-ins von Amazon, Dropbox, Google oder Microsoft mit einer sicheren 2-Faktor-Authentifizierung – das geht bei fast allen Diensten. Diese erhöht den Schutz gegen Eindringlinge massiv.
weiterlesen
Offline
16.07.2025
Kinder legen mehr Online-Pausen ein
Kinder und Jugendliche nehmen immer häufiger Auszeiten vom Smartphone, um ihre psychische Gesundheit, die persönliche Sicherheit und ihre Konzentrationsfähigkeit besser zu schützen.
weiterlesen
Webhosting
15.07.2025
Der beste Support bei bekannten Schweizer Hostern
Die Handhabung von Webhosting-Diensten muss intuitiv und einfach sein. Bei Schwierigkeiten ist schneller und kompetenter Support Pflicht. Der PCtipp testet in dieser Kaufberatung die Servicequalität bekannter Schweizer Hoster.
weiterlesen
Bitkom-Studie
14.07.2025
Wegen Musk: Deutsche Firmen distanzieren sich von X
Immer mehr Unternehmen in Deutschland reduzieren ihre Aktivitäten auf der Plattform X. Laut Bitkom-Studie postet mehr als die Hälfte weniger Inhalte, auch Werbung wird deutlich zurückgefahren.
weiterlesen