
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
25.07.2007
Internauten in sieben Klassen eingeteilt
In seiner aktuellen Studie "@facts extra ? Online-Nutzertypen 2007" hat der Online-Werbevermarkter SevenOne Interactive den Kreis der Nutzertypen von fünf auf sieben erweitert. Über die Hälfte der I...
weiterlesen
25.07.2007
Wer viel wirbt, wird viel empfohlen
Wer von Bloggern bemerkt werden und viel Mund-zu-Mund-Propaganda generieren will, muss viel Geld in Werbung investieren. Das zeigt eine aktuelle Studie des US-Marktforschungsinstituts Nielsen Buzz M...
weiterlesen
24.07.2007
Ask.com bietet anonyme Suche
User der Suchmaschine Ask.com sollen zum Ende des Jahres anonymisiert suchen können. Das Tool AskErasure soll verhindern, dass der Suchverlauf mit der IP-Adresse des Suchenden in Verbindung gebracht...
weiterlesen
24.07.2007
Hollywood goes MySpace
MySpace wird bald lizensierte Video-Inhalte aus Hollywood im Programm haben. Die Online-Community hat einen Lizenz-Vertrag mit zwei Hollywood-Produzenten über eine exklusiv fürs Internet produzierte...
weiterlesen
23.07.2007
Trend Micro warnt vor Sicherheitsrisiko Schulferien
Trend Micro hat wirksame Tipps für den Schutz von Familien-PCs zusammengestellt, die Kinder und ihre Eltern sicher über die Ferienzeit bringen. Denn, was wenige Eltern wissen: Wenn Jugendliche den F...
weiterlesen
23.07.2007
Wenn Werbung, dann bitte Textwerbung
Textwerbung wird von Internet-Nutzern als wenig störend und manchmal sogar hilfreich empfunden, analysiert das Hamburger Marktforschungsinstitut Fittkau & Maass. Mehr als 80 Prozent der Internet...
weiterlesen
23.07.2007
iStockphoto mit über zwei Millionen Mitglieder
iStockphoto, nach eigenen Angaben weltweit führender Anbieter von lizenzfreien Bildern und Video-Clips, gibt bekannt, dass er die Zwei-Millionen-Marke im Mitgliederbereich überschritten hat. Die zul...
weiterlesen
22.07.2007
Aus für MSN-Hotmail
Der Computerriese Microsoft will sein E-Mail-Portal MSN-Hotmail beerdigen. Wie das Nachrichtenportal ZDNet berichtet, scheint die Migration der Hotmail-User zum neuen Windows-Life-Hotmail bereits be...
weiterlesen
22.07.2007
Microsoft: Aus für MSN-Hotmail, Windows Live kommt
Das alte E-Mail-Portal muss Windows Live weichen. Der Computerriese Microsoft will sein E-Mail-Portal MSN-Hotmail beerdigen. Wie das Nachrichtenportal ZDNet berichtet, scheint die Migration der Hotm...
weiterlesen
22.07.2007
Mehr chinesische als .com-Domains
China beherrscht das Internet: Die Volksrepublik beherbergt einem Bericht der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua zufolge 1,311 Millionen Websites. Erstmals übersteigt die Zahl der .cn- die der ....
weiterlesen