
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
08.10.2007
Powerset: Neue Konkurrenz für Google
Mit Powerset plant eine kontextbasierte Suchmaschine den Markteintritt. Das amerikanische Unternehmen Powerset will mit einem neuen Suchalgorithmus dem Suchmaschinenprimus Google Konkurrenz machen. ...
weiterlesen
08.10.2007
Skype-Mutter Ebay schmeisst Jajah raus
Das Online-Auktionshaus hat in einigen Ländern die Sprachbuttons des VoIP-Anbieters Jajah entfernt. Ein bisschen wunderlich wirkte es ja schon, dass Internet-Nutzer auf der Auktionsplattform Ebay di...
weiterlesen
07.10.2007
Strandbewertungen nun auch mit Satellitenbildern
Strandbewertung.de hat die Informationsvielfalt zu den bewerteten Stränden erweitert. Die Strandbewertungen der einzelnen Nutzer werden vom Portal http://www.strandbewertung.de durch die Koordinaten...
weiterlesen
05.10.2007
Steve Ballmer eröffnet Solution & Innovation Center von Microsoft Schweiz
Anlässlich seines Besuches der Schweizer Niederlassung von Microsoft hat CEO Steve Ballmer ein europaweit einzigartiges Solution & Innovation Center eröffnet. «Das Solution & Innovation Cent...
weiterlesen
05.10.2007
Sunrise ohne Grundgebühr und mit neuem Auftritt
Neue Farben und eine massive Vereinfachung der Mobilfunktarife stehen am Anfang des neuen Markenauftritts von Sunrise. Sunrise bietet neu noch drei Mobilfunkabos und ein Prepaid-Angebot. Die bisher ...
weiterlesen
05.10.2007
eBay: Beta-Desktop on AIR
Auktionäre können ab sofort eine Beta-Version eines Flash-basierten »eBay Desktop« herunterladen, der vor allem »dynamischen« Zugriff auf Online-Auktionen in Echtzeit ermöglichen soll. Noch wird zwa...
weiterlesen
05.10.2007
Sinnlicher shoppen mit Fühlhandschuh
Deutsche Forscher arbeiten an einer Lösung, die das Einkaufen im Web haptischer machen soll. Die Ausrede "Ich würde gerne in der Hand halten, was ich kaufe" zieht beim Online-Shopping der Zukunft ni...
weiterlesen
04.10.2007
Sony: Lässt neues Logo patentieren
Wie jetzt bekannt wurde, hat Sony ein neues Symbol beim japanischen Patent- und Markenamt schützen lassen. Auf dem Icon sind die Dreieck, Rechteck, Kreis und X Symbole des Controllers zu sehen. Was ...
weiterlesen
04.10.2007
Free Burma! - Aktionstag im Internet
Blog- und Website Betreiber aus aller Welt bestreiten am 04. Oktober einen Aktionstag zur Unterstützung der friedlichen Revolution in Burma. Sie wollen ein Zeichen für den Frieden setzen und den Men...
weiterlesen
04.10.2007
T-Mobile startet MyFaves in Deutschland
Die gute Resonanz in den USA hat den Konzern ermutigt, seinen Community-Service nun auch in Deutschland online zu bringen. T-Mobile hat seinen Community-Service MyFaves, der in den USA bereits gute ...
weiterlesen