
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
10.03.2008
Deutscher E-Commerce-Markt wächst um neun Prozent
Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) schätzt die E-Commerce-Umsätze in Deutschland in diesem Jahr auf 11,9 Milliarden Euro. Das entspräche einem Plus von neun Prozent gegenüber dem V...
weiterlesen
10.03.2008
iPhone: 100 Millionen Startkapital im iFund
Mit dem iPhone SDK scheint wieder ein wenig von der Aufbruchstimmung der Dotcoms zurückzukehren ins Silicon Valley. Die auf die Finanzierung von Startups spezialisierten Venture Capital Geber Kleine...
weiterlesen
10.03.2008
Gute CeBIT 2008
"Das Konzept der CeBIT ist voll aufgegangen. Besucher und Aussteller sind begeistert", sagte Ernst Raue, Vorstandsmitglied der Deutschen Messe AG, zum Abschluss der wichtigsten Messe für die digital...
weiterlesen
09.03.2008
iPhone 2.0 fürs Unternehmen
Apple möchte mit dem iPhone erwachsen werden. Push-Mail und viele 3D-Spiele sollen aus dem Multimedia-Telephon ein Business-Handy machen. Auf der neuen Seite apple.com/de/iphone/enterprise versprich...
weiterlesen
09.03.2008
Spiegel Online wird mit "Eines Tages" Webmagazin des Jahres
In den Hamburger Deichtorhallen ist die Entscheidung gefallen. Drei der begehrten Lead-Awards in der Kategorie online gehen an mutige Web-Projekte. Der "Webleader des Jahres" heisst für die Juroren ...
weiterlesen
09.03.2008
MacUP: Freeware-Freitag #19
Auch an diesem Freeware-Freitag lernen wir wieder interessante Programme für lau kennen. Etwa ein vielversprechendes Audio-Studio, einen flotten Hochlader sowie ein steinaltes Brettspiel im schicken...
weiterlesen
09.03.2008
Turn Yourself Irish
Wer an der Kampagne Elfyourself bemängelte, dass sie zu wenig markenbezogen sei, hat an dem Pendant von Colgate vielleicht seine helle Freude. "Irish Spring" heisst ein neues Duschgel von Colgate, d...
weiterlesen
07.03.2008
Suchmaschinenmarketing-Dienstleister: Die unbekannten Wesen
Marketingverantwortliche können mit den Namen von Suchmaschinenmarketern nichts anfangen, zeigt eine aktuelle Studie. Selbst die Grossen der Branche kommen auf erschreckend niedrige Bekanntheitswert...
weiterlesen
07.03.2008
Yahoo kündigt neue Videowerbeformate an
Das Online-Portal hat sich Gedanken gemacht, wie sich Videoinhalte im Web monetarisieren lassen. Das Online-Portal Yahoo reagiert auf den Boom an Videowerbung mit einer Reihe neuer Werbeformate.So s...
weiterlesen
07.03.2008
Google eröffnet neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Zürich
Google hat am Donnerstag das neue Forschungs- und Entwicklungszentrum in Zürich eröffnet und seine europäischen Engineering-Aktivitäten vorgestellt. Das neue Zentrum in Zürich ist mit mehr als 300 ...
weiterlesen