Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
            03.04.2008
      
      iTunes neu mit deutschen Fernsehserien
        Seit dem frühen Mittwochmorgen (2.4) sind eine Vielzahl beliebter deutscher Fernsehserien von ProSieben, Sat.1, ZDF Enterprises und Brainpool sowie den US-Sendern ABC Studios und MTV Networks im deu...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    03.04.2008
      
      Einladung zum Re-Mix von Radiohead
        Die brittische Band Radiohead lädt ein zu Re-Mixen ihres Songs 'Nude'. Dazu werden bei iTunes die Spuren Bass, Schlagzeug, Gitarre, String und Gesang einzeln angeboten. Sie kosten jeweils 0,99 Euro ...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    03.04.2008
      
      Online-Game Thelostring.com
        Mit einem Online-Spiel wollen das IOC, MacDonalds und die Markenberatung AKQA die ganze Welt verbinden. Am 12. Februar erwachsen sechs Menschen an sechs unterschiedlichen Orten der Welt mit der glei...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    03.04.2008
      
      Intel präsentiert zweite Generation des Classmate PC
        Auf dem Intel Developer Forum (IDF) in Shanghai hat Intel das neue Design des Classmate PC basierend auf Intel Technologie vorgestellt. In seiner Keynote beschrieb Andrew Chien, Intel Vice President...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    02.04.2008
      
      Thyssen Krupp Online-Windspiel
        Pusten Sie doch mal gegen Ihren Monitor. Auf der Thyssen-Krupp-Website können Sie so ein Windrad bewegen. Interaktivität neu gedacht. Hast du eine gute Puste? Diese Frage lässt sich mit dem 'Thyssen...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    02.04.2008
      
      Gnadenfrist für renitente StudiVZ-Mitglieder bis Ende Juni 2008
        Eigentlich wäre am 1. April Schluss gewesen mit der Einverständniserklärung für die neuen AGB. Doch 250.000 Mitglieder will die Studentencommunity nun doch nicht so einfach ziehen lassen. Die Studen...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    01.04.2008
      
      Aperture 2.1: kostenloses Plug-In-Update
        Apple hat Aperture 2.1 als kostenloses Update zum Download bereitgestellt. Mit dieser Version will Apple eine neue, offene Plug-In-Architektur einführen, um Software von Dritt-Herstellern nun auch d...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    01.04.2008
      
      Studie: Jobs werden online gesucht
        90 Prozent der regelmässigen Internetuser nutzen für die Jobsuche Online-Stellenbörsen.Online-Stellenbörsen sind für Jobsucher das wichtigste Medium, um sich über Stellenangebote zu informieren. Das...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    01.04.2008
      
      US-Wahlen sorgen für Cybersquatting-Wahnsinn
        Der Wahlkampf der US-Präsidentschaftskandidaten löst eine Lawine von Cybersquatting-Aktivitäten aus. Online-Spekulanten wollen NetNames zufolge aus der hohen Aufmerksamkeit Kapital schlagen, die das...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    01.04.2008
      
      IPTV - was ist das?
        Jeder zweite Verbraucher in Deutschland kann mit dem Begriff nichts anfangen, ermittelte eine Studie. Trotz grosser Marketingaufwendungen ist es deutschen IPTV-Betreibern bislang nicht gelungen, bei...  
                              
               weiterlesen