
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
28.08.2008
Online-Shopping: König Kunde wünscht Superservice kostenlos
Service ja, aber bitte kostenlos: Wie eine Studie von Novomind zeigt, setzen sich Premium-Services gegen Aufpreis im Online-Handel nicht durch. Kostenpflichtige Servicepauschalen im Online-Handel ha...
weiterlesen
27.08.2008
Gruner + Jahr gründet Online-WG
Das Hamburger Verlagshaus Gruner Jahr erweitert seinen Printtitel "Schöner Wohnen" um eine Online-Community. Unter www.wiewohnstdu.de können Leser ihr eigenes Zuhause präsentieren und so anderen Nut...
weiterlesen
27.08.2008
Tschüss Tetris-Clone Tris
Der kostenlose Tetris-Clon Tris wird demnächst aus dem iTunes App Store verschwinden. Als College-Student kann der Entwickler nicht das Risiko eines Prozesses eingehen. Ihm wurde von Apple mitgeteil...
weiterlesen
27.08.2008
Surftipp: Virale Kampagne für das Samsung Omnia
Brandneu auf Youtube: Eine virale Kampagne von Samsung, die nach einer Woche schon eine Million Abrufe generierte. Das Auspacken eines neuen Mobiltelefons ist immer ein ganz besonderer Moment. Samsu...
weiterlesen
27.08.2008
Cablecom will mit 100 Mbit/s Downloads richtig Gas geben
Als direkte Folge substanzieller Investitionen in den schweizweiten Netzausbau auf 862 MHz, soll für die Kunden von Cablecom ein neues Zeitalter beginnen. Mit der Einführung des neuen Übertragungsst...
weiterlesen
27.08.2008
Weltbild.de setzt auf Web-TV
Der Online-Medienhändler bindet multimediale TV-Trailer in sein Angebot ein. Online-Videos informieren beim Internetmedienhändler Weltbild.de ab sofort über einzelne Top-Produkte und Neuerscheinunge...
weiterlesen
27.08.2008
CDU geht bei Youtube auf Wählerfang
Die Online-Werbekampagne von US-Präsidentschaftskandidaten Barrack Obama hat die CDU offenbar so beeindruckt, dass sie jetzt auch verstärkt ins Web drängt. Die CDU startet einen eigenen IPTV-Kanal b...
weiterlesen
27.08.2008
iPhone: unzureichendes Angebot auch in Deutschland
Nicht nur in der Scheiz sind die iPhones 3G Mangelware. Anfang August waren es erst 89.000 iPhone 3G Geräte, die die Mobilfunksparte der Deutschen Telekom hat verkauften können. Jetzt sind es bereit...
weiterlesen
27.08.2008
ARD belegt Sevenload-Kanal mit Vorabend-Soap
Jenseits der Diskussion um Online-Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen startet die ARD eine neue Bewegtbild-Offensive im Netz: Die Grundy UFA TV Produktions GmbH und Sevenload bringt die ARD-Daily...
weiterlesen
27.08.2008
US-Marken setzen auf Social-Media-Marketing zum Schulanfang
Um Jugendliche zum Schulanfang anzusprechen, nutzen immer mehr US-Marketer Social-Media-Dienste wie Facebook. Beim Abverkauf allerdings sollen die Kampagnen nicht helfen. Kleiner Durchbruch in Sache...
weiterlesen