
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
09.10.2008
Udo Lindenberg mit neuem Online-Auftritt
Die Stuttgarter Agentur Seitenblick Interaktive Medien bekam erneut den Zuschlag für die Umsetzung von www.udo-lindenberg.de in völlig neuem Look und mit vielen Features.Hinter jedem Link warten neu...
weiterlesen
09.10.2008
Tirol-Shop in neuem Look
Auf Basis des Contentmanagement-und Shop-Systems Vione hat die Freiburger Internetagentur den Onlineshop der Marke Tirol von MTM neu gelauncht. Neben den kultigen Tirol-Mützen, die auf jeder Skipist...
weiterlesen
09.10.2008
iPhone: A4 Driving Challenge
Vier Ringe. In einem kostenlosen Spiel für das iPhone (und den iPod touch) kann man einen Audi A4 über eine Rennstrecke bewegen. Die Audi A4 Driving Challenge (iTunes) kommt kostenlos und versteht s...
weiterlesen
09.10.2008
Buch.de startet Social Commerce-Community
Genau ein Jahr dauerte der Probelauf, jetzt ist Alexandria, die Community der buch.de internetstores AG, begleitet von vielen Marketingaktionen online gegangen. Buch-, Musik-, und Filminteressierte ...
weiterlesen
09.10.2008
Mehr Akzeptanz für Over-Content-Ads
Online-Marketer brauchen nicht befürchten, ihre Zielgruppe mit Over-Content-Ads zu verärgern, wenn sie das Werbeformat sparsam einsetzen, zeigt eine aktuelle Studie. Online-Werbung, die sich über Te...
weiterlesen
09.10.2008
Maggi startet virale Kampagne für seine Buchstabensuppe
Was passiert, wenn man ein "H" und ein "R" in dem Wort "Ruhe" vertauscht, demonstriert Maggi in einem aktuellen Videospot im Web. Im Fernsehen läuft die familiengerechtere Fassung. Die Kreativagentu...
weiterlesen
09.10.2008
Microsoft weitet Cash-Back-Programm für Live-Search-Nutzung aus
"Search Perks" heisst ein neues Programm, bei dem Internet-Nutzer täglich für ihre Live-Search-Nutzung punkten können - vorausgesetzt, sie haben den Internet Explorer installiert. Der Software-Riese...
weiterlesen
08.10.2008
Scholz & Friends machen Lust auf Duckstein
Wie Biergenuss und ein Sommelier-Glas zusammenpassen, zeigen Scholz & Friends Interactive und Scholz & Friends Hamburg humorvoll im erweiterten Online-Auftritt des Superpremium-Bieres Duckst...
weiterlesen
08.10.2008
BWL-Studenten gründen Jobportal mit Community
Unter Studidoo.de können Studenten und Absolventen nicht nur nach Jobs suchen, sondern sich auch mit anderen Studenten über deren Erfahrungen bei der Jobsuche austauschen. Unter Studidoo.de haben dr...
weiterlesen
08.10.2008
Bitkom: Musik-Downloads steigen sprunghaft
In diesem Jahr luden und laden die Deutschen mehr Musik aus dem Internet herunter als jemals zuvor: Der Umsatz mit Downloads auf Computer klettert laut Bitkom voraussichtlich auf 78 Millionen Euro. ...
weiterlesen